- Registrierung – fülle das Grundformular aus, um eine Seite zu erstellen
- Stelle deine Seite zusammen
- Lass dir die Vorschau deiner Seite anzeigen und veröffentliche sie
Registrierung
Besuche patreon.com und klicke oben rechts auf die SchaltflächeAuf Patreon durchstarten . Du kannst auch auf unseren Link Starter-Kits klicken und Beispielseiten durchsehen, die dir den Einstieg erleichtern – wir haben Beispielseitn für Podcaster*innen, Autoren*innen, Video Creator und viele mehr!
Hier kannst du dich dann mit Facebook, Google oder deiner E-Mail-Adresse anmelden.
Wenn du bereits ein Patreon-Konto hast:
Wenn du bereits ein Konto hast, kannst du dich anmelden und im Drop-down-Menü rechts oben auf Auf Patreon durchstarten klicken.
Nächste Schritte:
- Erzähl uns von deinem Angebot! Du kannst bis zu zwei auswählen.
- Lass es uns wissen, wenn deine Werke Inhalte für Erwachsene umfassen.
- Entscheide dich für eine Währung – hier findest du eine Liste unserer derzeit unterstützten Währungen.
- Sichere dir deine benutzerdefinierte URL (optional).
Stelle deine Seite zusammen
Grundlagen
Level
Du kannst auch einen Discord-Sever mit deiner Patreon-Seite verbinden, um eine Community mit deinen Patrons aufzubauen.
Merch
Unsere Merch-Lösung ist für Kreative mit Pro- und Premium-Mitgliedschaften verfügbar und bietet eine einfache Möglichkeit, materielle Benefits anzubieten, die von Patreons unterstützt werden.
Möchtest du Merch einrichten? Erfahre mehr über Merch auf Patreon, um loszulegen!
Bezahlung
Du kannst entscheiden, ob du deinen Patrons ihre Unterstützung pro Monat oder pro Werk in Rechnung stellst. Bei der monatlichen Abrechnung wird die Zahlungsart deiner Patrons am Ersten des Folgemonats belastet, wenn du einen zahlungspflichtigen Post veröffentlicht hast. Hier erfährst du mehr über die verschiedenen Abrechnungsformen für Patrons: Abrechnung für Patrons
Sobald du deine Seite veröffentlicht hast, kannst du auf deine Auszahlungseinstellungen zugreifen.
Seiteneinstellungen
Beim Anlegen eines Kontos musst du als Kreative*r deinen offiziellen Vor- und Nachnamen sowie das Land angeben, in dem du deinen Wohnsitz hast. Wenn du Teil eines Teams bist oder eine Marke vertrittst, muss eine Person ausgewählt werden, die als Kontoinhaber*in fungiert und ihre Angaben für diesen Abschnitt zur Verfügung stellt. Aber mach dir keine Sorgen – dein offizieller Name scheint nirgendwo auf der Seite auf und wird nur zu umsatzsteuerlichen Zwecken erhoben.
Wenn du möchtest, dass der von dir monatlich eingenommene Betrag verdeckt wird, kannst du diese Option unter Sichtbarkeit deiner Einnahmen aktivieren.
Verbinde deine Konten aus den sozialen Medien mit deiner Patreon-Seite, damit deine Patrons schnell auf deine Profile zugreifen können.
Auf dieser Seite kannst du auch einen RSS-Audio-Feed für deine Audio-Posts erstellen. So erhält jeder Patron einen individuellen Feed für Audio-Posts, die du auf Patreon veröffentlichst.
Es gibt auch die Möglichkeit einen privaten Audio-RSS-Feed zu erstellen, der für Patrons mit unserer Acast-Integration geeignet ist.
Erweitert
Willkommensgrüße
Im erweiterten Menü deines Seiten-Editors kannst du auf deine Willkommensgrüße zugreifen. In diesem Abschnitt kannst du einen individuellen Willkommensgruß erstellen, der erscheint, nachdem Patrons ihre Unterstützung bestätigt haben. Hier kannst du sogar ein Dankeschön per Videobotschaft hochladen. Das ist keine Voraussetzung für deine Seite, du kannst dich also auch zu einem späteren Zeitpunkt damit beschäftigen.
Ziele
Die von dir gesetzten Ziele individuellen Feed für Audio-Posts, die du auf Patreon veröffentlichst. Mit deinen Zielen zeichnest du ein Bild von dem, was ihr gemeinsam erreichen wollt.
Es gibt zwei verschiedene Arten von Zielen, die du festlegen kannst: Sie basieren entweder auf deinem Einkommen oder auf deiner Community. Ziele, die auf deinem Einkommen basieren, hängen von dem ab, was du verdienst, während sich Community-basierte Ziele auf die Anzahl deiner Patrons stützen.