Deine Kampagne wurde eventuell gesperrt, weil du gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen hast. Dies ist ein Extremfall. Unser Team für Trust & Safety kontaktiert dich in jedem Fall und stellt gemeinsam mit dir sicher, dass alle Informationen vorliegen, die notwendig sind, um deine Kampagne wieder zu entsperren.
Was kann ich tun, um meine Kampagne zu entsperren:
Was kann ich tun, um meine Kampagne zu entsperren:
Wenn deine Kampagne gesperrt wurde, wirst du nach der Anmeldung durch ein Banner oben auf deiner Seite darauf hingewiesen. Der erste Schritt ist dann, unsere Community-Richtlinien aufmerksam zu lesen. Diese Richtlinien sind die zentrale Anlaufstelle für alles, was Inhalte und Richtlinien betrifft. Hier erfährst du, welche Inhalte Kreative auf Patreon teilen und verrechnen dürfen (und welche nicht).
Das Team für Trust & Safety sendet dir in jedem Fall eine E-Mail mit den nächsten Schritten. Überprüfe den Posteingang jener E-Mail-Adresse, mit der du deine Patreon-Kampagne erstellt hast. Wenn du diese E-Mail-Adresse nicht regelmäßig überprüfst, aktualisiere sie bitte und wende dich direkt unter guidelines@patreon.com an uns.
Auch wenn deine Kampagne gesperrt ist, kannst du sie weiterhin verwalten. Du kannst zum Beispiel Posts erstellen oder löschen, deine Benefits ändern und Nachrichten an deine Patrons senden. Auf diese Weise kannst du die entsprechenden Änderungen vornehmen, damit deine Seite wieder unseren Community-Richtlinien entspricht.
Damit Patreon weiterhin eine sichere Plattform für alle ist, bleibt deine Kampagne gesperrt, solange das Team für Trust & Safety gemeinsam mit dir so schnell wie möglich an der Einhaltung der Richtlinien arbeitet. Dafür gibt es keine definierte Frist, denn uns ist bewusst, dass dieser Prozess einige Zeit dauern kann. Solange wir kommunizieren und wissen, dass du aktiv an deiner Seite arbeitest, unterstützen wir dich gern bei den nötigen Änderungen.
Was passiert mit meinen Unterstützungszahlungen, meinen Patrons und meinem Guthaben?
Das Team für Trust & Safety sendet dir in jedem Fall eine E-Mail mit den nächsten Schritten. Überprüfe den Posteingang jener E-Mail-Adresse, mit der du deine Patreon-Kampagne erstellt hast. Wenn du diese E-Mail-Adresse nicht regelmäßig überprüfst, aktualisiere sie bitte und wende dich direkt unter guidelines@patreon.com an uns.
Auch wenn deine Kampagne gesperrt ist, kannst du sie weiterhin verwalten. Du kannst zum Beispiel Posts erstellen oder löschen, deine Benefits ändern und Nachrichten an deine Patrons senden. Auf diese Weise kannst du die entsprechenden Änderungen vornehmen, damit deine Seite wieder unseren Community-Richtlinien entspricht.
Damit Patreon weiterhin eine sichere Plattform für alle ist, bleibt deine Kampagne gesperrt, solange das Team für Trust & Safety gemeinsam mit dir so schnell wie möglich an der Einhaltung der Richtlinien arbeitet. Dafür gibt es keine definierte Frist, denn uns ist bewusst, dass dieser Prozess einige Zeit dauern kann. Solange wir kommunizieren und wissen, dass du aktiv an deiner Seite arbeitest, unterstützen wir dich gern bei den nötigen Änderungen.
Was passiert mit meinen Unterstützungszahlungen, meinen Patrons und meinem Guthaben?
Uns liegt die Unterstützung und Förderung der aufstrebenden Kreativbranche besonders am Herzen. Daher löschen wir keine Unterstützungszahlungen. Deine Unterstützungszahlungen werden einfach pausiert, solange du an der Änderung deiner Kampagne arbeitest. Während der Sperre erhältst du außerdem keine neuen Unterstützungszahlungen.
Bitte nimm dir die Zeit und lass deine Patrons wissen, was mit deiner Kampagne gerade passiert. Das kannst du entweder direkt über einen Post auf deiner Patreon-Seite, über eine Direktnachricht oder über andere Kanäle tun, auf denen du mit deinen Patrons kommunizierst (z. B. Discord).
Das Team für Trust & Safety ist bestrebt, Kreativen schnellstmöglich Zugriff auf ihre Zahlungen zu ermöglichen. Es kann jedoch gelegentlich zu Verzögerungen beim Zugriff auf dein Guthaben kommen. Bei Verstößen gegen unsere Richtlinien oder aus Compliance-Gründen können wir Zahlungen auch blockieren oder zurückhalten, zum Beispiel bei der Erfassung von Steuerberichtsinformationen.
Was passiert, wenn meine Kampagne während eines Zahlungszyklus gesperrt wird?
Was passiert, wenn meine Kampagne während eines Zahlungszyklus gesperrt wird?
Unsere Zahlungsabwicklung erfolgt am Beginn eines jeden Monats, d. h. zu diesem Zeitpunkt verarbeiten wir die Unterstützungszahlungen von Patrons und senden diese an die Kreativen. Wenn deine Kampagne aufgrund eines inhaltlichen Verstoßes während eines Zahlungszyklus gesperrt ist, werden deine Zahlungen in diesem Monat nicht abgewickelt und gehen verloren. Deine Patrons zahlen dir also in diesem Zyklus keine Unterstützungszahlungen. Zahlungen, die während der Sperre deiner Kampagne gezahlt worden wären, werden nach der Sperre nicht erneut abgewickelt. Wenn Zahlungen aus anderen Gründen verzögert oder blockiert werden, versuchen wir, dir den Grund schnellstmöglich mitzuteilen. Wenn du Fragen zu blockierten Zahlungen hast, wende dich jederzeit an uns.
Gibt es ein Widerspruchsverfahren?
Gibt es ein Widerspruchsverfahren?
Wenn du der Meinung bist, dass das Team für Trust & Safety einen Fehler bei der Überprüfung deiner Inhalte gemacht hat, antworte bitte auf die E-Mail. Gib dabei Begründungen an und sende uns Beweise, die deine Beschwerde untermauern.