Preise, Gebühren und Steuern bei Commerce

  • Aktualisiert

In diesem Artikel werden die Preise, Gebühren und Steuern erläutert, die je nach Gerichtsbarkeit für deine Commerce-Verkäufe anfallen können.

Plattformgebühr

Wir testen derzeit eine neue Funktion mit einer ausgewählten Gruppe von Kreativen, sodass sie Posts und Kollektionen als einmalige Käufe an beliebige Personen verkaufen können. Diese Funktion ist Teil deiner Plattform-Mitgliedschaft. Für Kreative mit frühzeitigem Zugang gilt: Wenn du einen Post oder eine Kollektion verkaufst, wird eine Plattformgebühr, die deinem Plattformplan (Founders, Pro, Premium) entspricht, auf alle erfolgreich abgewickelten Verkäufe erhoben. Weitere Informationen findest du in unserem Posts und Kollektionen verkaufen (frühzeitiger Zugang).

Die Plattformgebühr deckt die Nutzung von Commerce ab und ist ein Prozentsatz der erfolgreich abgewickelten Verkäufe. Wir berechnen deine Plattformgebühr auf der Grundlage des Zahlungsbetrags.

Die Plattformgebühr für digitale Commerce-Verkäufe beträgt 5 % der erfolgreich abgewickelten Verkäufe.

Bearbeitungsgebühr

Die Gebühren für die Zahlungsabwicklung decken die Kosten für die Nutzung unserer Zahlungsinfrastruktur ab und werden auf Verkäufe im Web und in der Android-App erhoben. Diese Infrastruktur umfasst:

  • Betrugsüberwachung rund um die Uhr: Betrug wird erkannt, bevor dein Guthaben zu Schaden kommen kann, sodass du dir darüber keine Sorgen machen musst.
  • Nachverfolgung fehlgeschlagener Zahlungen: Abgelehnte Zahlungen werden mit automatischen Wiederholungsversuchen und Erinnerungen an Unterstützer*innen mit abgelaufenen Zahlungskarten verfolgt.
  • Globale Währungsumrechnung: Deine Preise werden automatisch in die lokalen Währungen deiner Kunden umgerechnet, um internationale Zahlungen zu erleichtern.
  • Optimierter Checkout: Ein einfacher Bezahlvorgang und ein schneller Autorisierungsprozess machen es dir leicht, direkt bei den Fans Geld zu verdienen.
  • Mehrere Zahlungsmethoden: Auf Patreon wird eine Vielzahl von Zahlungsarten akzeptiert, darunter PayPal, gängige Kreditkarten und Venmo.
  • Vertrauenswürdiger Zahlungsanbieter: Patreon erfüllt kontinuierlich die höchsten globalen Zertifizierungs- und Compliance-Standards, um sicherzustellen, dass deine Zahlungen sicher sind.

Die Tabelle zeigt die Bearbeitungsgebühren pro erfolgreicher Transaktion in unseren unterstützten Währungen:

⬇️ Währung Standardgebühr
USD

2,9 % + 0,30 $

EUR

3,4 % + 0,35 €

GBP

3,4 % + 0,35 £

CAD

3,2 % + 0,35 CA$

AUD

3 % + 0,30 A$

DKK

3,4 % + 2,60 DKK

NOK

3,4 % + 2,80 NOK

SEK

3,4 % + 3,25 SEK

CZK

3,4 % + 9 CZK

HKD

3,9 % + 2,35 HK$

HUF

3,4 % + 129 HUF

NZD

3,9 % + 0,45 NZ$

PLN

3,4 % + 1,75 PLN

SGD

3,9 % + 0,40 SGD

Mitgliedschaftszahlungen von Kreativen an Kreative

Wenn das Patreon-Guthaben eines/einer Kreativen zur Begleichung einer Mitgliedszahlung an eine*n andere*n Kreative*n verwendet wird, fällt die Zahlungsabwicklungsgebühr von Patreon nicht an. Wenn das Patreon-Guthaben eines/einer Kreativen nicht den vollen Betrag seiner/ihrer Mitgliedszahlung abdeckt, belasten wir seine/ihre Zahlungsart und es fallen Gebühren für die Zahlungsabwicklung an. 

App-Store-Gebühr

iOS-In-App-Käufe für Commerce sind derzeit für Fans in ausgewählten Ländern und Währungen zugänglich. Weitere Informationen darüber, wo iOS-In-App-Käufe derzeit unterstützt werden, findest du auf unserer Währungs- und Länderseite für iOS-In-App-Käufe. Fans, die nicht in einem Land ansässig sind, in dem iOS-In-App-Käufe für Commerce verfügbar sind, können sich die Produkte trotzdem in der iOS-App ansehen, aber auf dieser Plattform keine Produkte kaufen.

Apple berechnet die App Store-Gebühr für die Bearbeitung von Produktkäufen in der Patreon iOS-App über ihr In-App-Zahlungssystem. Apple erhält 30 % des iOS-Verkaufspreises für Produkte, die Fans über die iOS-App kaufen. Patreon erhebt keine Zahlungsabwicklungsgebühr für iOS-Transaktionen. Erfahre mehr über die Funktionsweise von iOS-In-App-Käufen und deine Möglichkeiten zur Preisgestaltung von iOS-Produkten.

Währungsumrechnungsgebühr

Patreon berechnet Kreativen eine Währungsumrechnungsgebühr von 2,5 % für alle Zahlungen in einer anderen Währung als ihrer Auszahlungswährung. Diese Gebühr wird bei allen Zahlungen zurückgebucht, die an Kund*innen zurückerstattet werden. Alle Gebühren werden in deiner Auszahlungswährung angezeigt. Währungsumrechnungsgebühren und Bearbeitungsgebühren werden beide in deinem Einnahmen-Dashboard in der Spalte „Zahlungsgebühren“ angezeigt. Für eine Aufschlüsselung der Währungsumrechnungsgebühren kannst du die Daten exportieren.

Du erhältst deinen Anteil der Verkäufe in deiner Auszahlungswährung, basierend auf dem durchschnittlichen Wechselkurs des Tages vor der erfolgreichen Verarbeitung der Zahlung. Diese Berechnung wird manchmal auch als „Kassakurs“ bezeichnet.

Bitte beachte, dass keine Währungsumrechnungsgebühr erhoben wird, wenn ein*e Kunde/Kundin dich in deiner Auszahlungswährung bezahlt.

Steuern auf Gebühren

Patreon unterliegt möglicherweise Umsatzsteuer- und Mehrwertsteuerpflichten im Zusammenhang mit den Servicegebühren, die es seinen Kreativen in Rechnung stellt. Diese Verpflichtung hängt in der Regel von den lokalen Steuergesetzen ab, die für die Gerichtsbarkeit des/der Kreativen gelten.

Mit der Einführung von Commerce auf der Plattform im Juni 2023 wird Patreon damit beginnen, die geltende Mehrwertsteuer/GST/Umsatzsteuer auf Dienstleistungen zu erheben, die den Kreativen auf steuerfreier Basis bereitgestellt werden; also auf die Gesamttransaktion. Die Erhebung von Steuern zusätzlich zu den Gebühren für Kreative erfolgt schrittweise, damit Patreon und Kreative die bestmögliche Einhaltung der Steuervorschriften gewährleisten können.

Welche Gebühren sind steuerpflichtig?

Als allgemeine Regel gilt, dass alle Gebühren gegebenenfalls steuerpflichtig sind, es sei denn, es wird festgestellt, dass eine Befreiung oder Ausnahme an einem bestimmten Ort, für eine bestimmte Gebühr und/oder für ein bestimmtes Szenario relevant ist.

Welche Informationen sollten die Kreativen Patreon zur Verfügung stellen?

Die Anwendung steuerlicher und damit verbundener Steuer-Compliance-Verpflichtungen hängt von deinem Standort und, an Standorten außerhalb der USA, häufig von deinem Geschäftsstatus ab. Für eine optimale Steueranwendung empfehlen wir dir Folgendes hinzuzufügen:

Informationen zum Hinzufügen deiner Umsatzsteuer-Identifikationsnummer zu deinem Steuerformular und eine Liste relevanter Umsatzsteuer-IDs findest du in unserem Hilfecenter-Artikel „Angabe deiner Umsatzsteuer-Identifikationsnummer“. Wenn du deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angibst, empfehlen wir dir, deine Geschäftsadresse im gleichen Formular zu überprüfen und zu bestätigen. Dies ist unser erster Bezugspunkt für Standortangaben bei der Steueranwendung. Beachte außerdem, dass wir davon ausgehen, dass die von dir angegebene Umsatzsteuer-Identifikationsnummer mit den angegebenen Standortdetails übereinstimmt.

Ohne gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer muss Patreon möglicherweise einem/einer Kreativen außerhalb der USA Mehrwertsteuer/GST in Rechnung stellen. Die auf diese Weise berechnete Mehrwertsteuer/GST ist für eine*n Kreative*n möglicherweise nicht erstattungsfähig; Bitte konsultiere hierzu deinen örtlichen Steuerberater.

Besuche unseren Artikel „Steuern auf Gebühren für Kreative“, um mehr darüber zu erfahren, wo Patreon Steuern auf Gebühren erhebt und welche Auswirkungen dies auf dich haben kann.

Auszahlungsgebühr

Dein Kontostand spiegelt deine Einnahmen nach Abzug von Plattformgebühren, Zahlungsabwicklungsgebühren, Währungsumrechnungsgebühren und Steuern auf Gebühren wider. Patreon zieht eine Auszahlungstransaktionsgebühr ab, wenn dein Creator-Guthaben von deinem Patreon-Konto überwiesen wird.

Ausstehende Mittel

Gelder aus Produktverkäufen über Web und Android werden bis zu 7 Tage lang als ausstehend angezeigt, bevor sie von deinem Guthaben abgehoben werden können. Gelder aus Produktverkäufen aus iOS-In-App-Käufen bleiben bis zu 75 Tage lang ausstehend, bevor sie zur Auszahlung verfügbar sind, um die Zeit zu berücksichtigen, die Apple für die Bearbeitung und Bestätigung des Geldbetrags benötigt.

Sobald Gelder auf deinem Guthaben verfügbar ist, kannst du es sofort auszahlen, auf eine automatische Auszahlung am 5. des Monats warten (falls aktiviert) oder das Geld auf deinem Kontostand belassen.

Die Auszahlungsgebühr wird nicht in der Auflistung der Gebühren in deinem Einnahmen-Dashboard für Kreative aufgeführt. Die Auszahlungsgebühr für deine Auszahlungsart und die Währung deiner Wahl findest du jedoch in den folgenden Tabellen.

Auszahlungsgebühren für Kreative, die in US-Dollar ($) auszahlen:

USD
Zahlungsart des Mitglieds Micropayment-Gebühr Standardzahlungsgebühr
Kreditkarte, Apple Pay

5 % + 0,10 USD

pro erfolgreicher Zahlung von 3 $ oder weniger

2,9 % + 0,30 USD

pro erfolgreicher Zahlung über 3 $

PayPal oder Venmo
(US)

5 % + 0,10 USD

pro erfolgreicher Zahlung von 3 $ oder weniger

2,9 % + 0,30 USD

pro erfolgreicher Zahlung über 3 $

PayPal oder Venmo
(Nicht-US)

6 % + 0,10 USD

pro erfolgreicher Zahlung von 3 $ oder weniger

3,9 % + 0,30 USD

pro erfolgreicher Zahlung über 3 $

* Die globale Banküberweisung von Payoneer ist eine alte Funktion, die nur Kreativen zur Verfügung steht, die vor dem 19. Dezember 2018 ein Payoneer-Konto verbunden haben. Wenn dein Payoneer-Konto derzeit globale Banküberweisungen verwendet und du das Payoneer-Konto aktualisieren oder die Prepaid-MasterCard von Payoneer erhalten möchtest, um von den geringeren Auszahlungsgebühren und der Flexibilität zu profitieren, klicke auf der Seite „Auszahlungseinstellungen“ unter „Auszahlungsart“ auf die Option „Payoneer-Konto verwalten”. 

Auszahlungsgebühren für Kreative nach Währung (nicht USD):

⬇️ Währung Micropayment-Gebühr Standardgebühr
EUR

5 % + 0,15 €

pro erfolgreicher Zahlung von 3 € oder weniger

3,4 % + 0,35 €

pro erfolgreicher Zahlung über 3 €

GBP

5 % + 0,15 £

pro erfolgreicher Zahlung von 3 £ oder weniger

3,4 % + 0,35 £

pro erfolgreicher Zahlung über 3 £

CAD

5 % + 0,10 CA$

pro erfolgreicher Zahlung von 3 CA$ oder weniger

3,2 % + 0,35 CA$

pro erfolgreicher Zahlung über 3 CA$

AUD

5 % + 0,10 A$

pro erfolgreicher Zahlung von 3 A$ oder weniger

3 % + 0,30 A$

pro erfolgreicher Zahlung über 3 A$

DKK

5 % + 1,10 DKK

pro erfolgreicher Zahlung von 25 DKK oder weniger

3,4 % + 2,60 DKK

pro erfolgreicher Zahlung von mehr als 25 DKK

NOK

5 % + 1,50 NOK

pro erfolgreicher Zahlung von 30 NOK oder weniger

3,4 % + 2,80 NOK

pro erfolgreicher Zahlung über 30 NOK

SEK

5 % + 1,50 SEK

pro erfolgreicher Zahlung von 30 SEK oder weniger

3,4 % + 3,25 SEK

pro erfolgreicher Zahlung über 30 SEK

CZK

5 % + 3,85 CZK

pro erfolgreicher Zahlung von 75 CZK oder weniger

3,4 % + 9 CZK

pro erfolgreicher Zahlung über 75 CZK

HKD

5 % + 1,20 HK$

pro erfolgreicher Zahlung von 25 HK$ oder weniger

3,9 % + 2,35 HK$

pro erfolgreicher Zahlung über 25 HK$

HUF

5 % + 54,70 HUF

pro erfolgreicher Zahlung von 1.000 HUF oder weniger

3,4 % + 129 HUF

pro erfolgreicher Zahlung über 1.000 HUF

NZD

5
% + 0,25 NZ$

pro erfolgreicher Zahlung von 4 NZ$ oder weniger

3,9 % + 0,45 NZ$

pro erfolgreicher Zahlung über 4 NZ$

PLN

5 % + 0,70 PLN

pro erfolgreicher Zahlung von 15 PLN oder weniger

3,4 % + 1,75 PLN

pro erfolgreicher Zahlung von mehr als 15 PLN

SGD

5 % + 0,20 SGD

pro erfolgreicher Zahlung von 4 SGD oder weniger

3,9 % + 0,40 SGD

pro erfolgreicher Zahlung über 4 SGD

Hinweis: Die oben aufgeführten Auszahlungsgebühren beinhalten keine Gebühren, die der Zahlungsabwickler im Zusammenhang mit der Umrechnung von USD in deine ausgewählte Währung erhoben werden. Zahlungsabwickler können ihre Gebühren auch jederzeit ohne vorherige Ankündigung ändern.

Häufig gestellte Fragen

  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, auf Käufe, die in bestimmten Gerichtsbarkeiten getätigt werden, Umsatzsteuer zu erheben. Eine Aufschlüsselung, woher wir die Umsatzsteuer von Kund*innen erheben und wie hoch diese Steuersätze sind, findest du hier.

  • An einigen Standorten bist du möglicherweise von der Zahlung indirekter Steuern auf Gebühren befreit, wenn du über eine registrierte Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verfügst. Erfahre im obigen Abschnitt mehr darüber, ob dies auf dich zutrifft und wie du deine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angibst.

  • Um Kreative und Kund*innen vor potenziellem Betrug zu schützen, werden Zahlungen aus Commerce-Verkäufen als ausstehend angezeigt. Wir arbeiten daran, die Gelder so schnell wie möglich an die Kreativen weiterzuleiten und gleichzeitig sicherzustellen, dass sie nicht mit überdurchschnittlich hohen Raten potenziell betrügerischer Verkäufe konfrontiert werden.
  • In deinem Einnahmen-Dashboard kannst du eine monatliche Aufschlüsselung der Gebühren und Steuern einsehen, die auf deine Produkttransaktionen anfallen.

    In deinem Einnahmen-Dashboard werden standardmäßig alle deine Mitgliedschaftszahlungen und Commerce-Verkäufe zusammen angezeigt. Klicke auf das Dropdown-Menü „Alle Einnahmen“ und wähle „Shop“ aus dem Menü aus, um die Einnahmen speziell für Commerce anzuzeigen. Zahlungsabwicklungsgebühren und Gebührensteuern werden in der Spalte „Zahlungsgebühren“ aufgeführt.

    Du kannst auf diese Informationen auch zugreifen, indem du den Bericht „Verdienstaufschlüsselung nach Monat“ auf der Registerkarte „Auszahlungsdokumente“ herunterlädst.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Was ist schiefgelaufen?