Wir wissen, dass die Bearbeitung nie wirklich abgeschlossen ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Posts auf deiner Seite zu bearbeiten oder zu löschen, wenn du deine Meinung änderst.
In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:
- Einen Post auf dem Desktop bearbeiten/löschen
- Einen Post in der Patreon-App bearbeiten/löschen
- Eine Nachricht für Kreative, die pro Werk abrechnen
Einen Post auf dem Desktop bearbeiten oder löschen
- Melde dich in deinem Creator-Konto an und klicke links auf die Schaltfläche Meine Seite, wenn du noch nicht da bist.
- Klicke auf die Schaltfläche Seitensteuerung „...“.
- Klicke im Untermenü auf den Link Posts verwalten.
- Du landest dann im Tab Veröffentlichte Posts .
- Suche den Post und klicke auf die Schaltfläche Bearbeiten oder Löschen, je nachdem, was du tun möchtest.
Alternativ kannst du:
- Den Post, den du löschen möchtest, in deinem Feed finden
- Klicke auf die Schaltfläche Bearbeiten oder Löschen am Ende des Posts (über dem Kommentarabschnitt).
- Wenn du einen veröffentlichten Post bearbeitest, vergiss nicht auf die Schaltfläche Speichern zu klicken, um deine Änderungen zu aktivieren.
Einen Post in der Patreon-App bearbeiten oder löschen
- Während du in deinem Creator-Konto in der App angemeldet bist, tippe im unteren Menü auf das Symbol Posts.
- Finde den Post, an dem du Änderungen vornehmen möchtest, und tippe darauf
- Tippe auf das Menü mehr„Mehr“ in der oberen rechten Ecke (3 Punkte).
- Tippe auf Bearbeiten oder Löschen, je nachdem, was du tun möchtest
- Sobald du mit den Änderungen fertig bist, tippe auf die Schaltfläche Weiter.
- Du kannst Tags aktualisieren/hinzufügen und ändern, wer diesen Post sehen kann
- Tippe auf Speichern.
Rechnest du pro Werk ab?
Wenn du die Option aktiviert hast, Patrons einen Post in Rechnung zu stellen und diesen Post innerhalb desselben Monats löschst, werden alle ausstehenden Rechnungen für deine Patrons gelöscht. Das bedeutet, dass Patrons mit ausstehenden Rechnungen für einen zahlungspflichtigen Post nicht zahlen, wenn du diesen Post innerhalb des Monats löschst, in dem er erstellt wurde.
Wenn du einen Post als nicht zahlungspflichtig veröffentlicht hast, kannst du diesen Post nicht mehr bearbeiten, um ihn deinen Patrons rückwirkend in Rechnung zu stellen. Wenn du vergessen hast, einen Post als zahlungspflichtig zu markieren, empfehlen wir, den Post zu löschen und ihn neu zu erstellen. Vergiss dabei nicht, ihn als zahlungspflichtigen Post für Patrons zu markieren.