Dieser Artikel gilt für dich, wenn du über eine Founder-Mitgliedschaft von Patreon verfügst und eine Plattformgebühr von 5 % zahlst.
Wenn du dich für unsere neuen neuen Creator-Mitgliedschaften und -Preise interessierst, die wir am 7. Mai 2019 vorgestellt haben, lies dir bitte unseren Artikel zum Thema Gebühren für neuere Kreative durch.
In diesem Artikel wird Folgendes behandelt:
- Gebühren auf Patreon als Founder-Kreative*r
- Wie sind die Gebühren für die Zahlungsabwicklung zu verstehen?
Es gibt drei verschiedene Gebühren für Patreon. Sie werden nachstehend ausführlich erläutert:
1. Plattform-Gebühr
Diese Gebühr deckt die Nutzung der Patreon-Mitgliedschaftsplattform ab. Die Plattformgebühr für Legacy-Founder beläuft sich auf 5 % der verarbeiteten Zahlungen. Das bedeutet, dass wir nur dann Geld einbehalten, wenn Kreative auch Geld verdienen.
Überprüfe in den Creator-Kontoeinstellungen, ob du den Zahlungsplan mit 5 % für Founder-Kreative hast.
Die Gebühren für die Zahlungsabwicklung decken die Kosten für die robuste Zahlungsstruktur von Patreon sowie die Gebühren ab, die unsere Partner für Zahlungsabwicklungen jedes Mal erheben, wenn sie eine erfolgreiche Unterstützung oder Rückerstattung bearbeiten. Zahlungsabwickler berechnen einen Prozentsatz des Transaktionsbetrags zuzüglich einer festen Anzahl von Cent pro Transaktion. Deine Gebühren für die Zahlungsabwicklung hängen von deinen Level-Beiträgen (den berechneten Unterstützungsbeiträgen) und der Zahlungsart deiner Patrons (z. B. Zahlungskarte oder PayPal) ab.
Bei Patrons, die man mit anderen Kreativen teilt, können sich die Abwicklungsgebühren senken. In diesem Fall teilst du bestimmte Patrons mit anderen Kreativen auf Patreon. Um eine optimale Patron-Erfahrung zu bieten, fasst Patreon jeden Monat alle Unterstützungsbeiträge eines Patrons als eine einzige Transaktion zusammen und stellt dem Patron eine Rechnung aus. Die diese Transaktion betreffenden Kreativen profitieren von der Aufteilung der Transaktionsgebühr.
Ein Levelbetrag kann deine effektive Abwicklungsgebühr aufgrund der festen Gebührenkomponente erhöhen oder verringern. Da die feste Gebühr in Abhängigkeit der Zahlungsart des Patrons und der Patrons, die man mit anderen Kreativen teilt, variiert, kann sie bis zu 30 Cent pro Transaktion betragen. Wir empfehlen im Allgemeinen, das niedrigste Level auf über 1,00 USD zu halten, um eine hohe Bearbeitungsgebühr zu vermeiden.
Sieh es mal so: Wenn du viele Patrons mit niedrigen Unterstützungsbeiträgen hast, machen die Bearbeitungsgebühren einen größeren Prozentsatz deines Gesamtverdienstes aus. Wenn du hingegen wenige Patrons mit hohen Unterstützungsbeträgen hast, machen die Bearbeitungsgebühren einen geringeren Prozentsatz deines Gesamtverdienstes aus.
Zusätzlich kann die Mehrwertsteuer die Gebühren für die Zahlungsabwicklung erhöhen.
Patreon ist gesetzlich verpflichtet, Mehrwertsteuer von Patrons aus der Europäischen Union (EU) zu erheben. Dies ist eine Steuer, die zusätzlich zu deinem Level-Beitrag erhoben wird, wenn sich Patrons in einem EU-Land aufhalten. Zahlungsabwickler erheben Gebühren für den Transaktionsbetrag, einschließlich Steuern, wenn Patreon Mehrwertsteuer erhebt. Auch wenn du dir als Kreative*r keine Gedanken über die Erhebung der Mehrwertsteuer von deinen EU-Patrons machen musst, kann dies deine effektive Zahlungsverarbeitungsrate beeinträchtigen.
Erfahre mehr über die Mehrwertsteuererhebung.
Überprüfe in den Creator-Kontoeinstellungen, ob du den Zahlungsplan mit 5 % für Founder-Kreative hast.
2. Gebühren für die Zahlungsabwicklung
Es handelt sich um die Kosten für den Transfer von Geldern deiner Patrons auf dein Patreon-Guthaben. Als Founder-Kreative*r sind deine Gebühren für die Zahlungsabwicklung variabel. Wir zeigen den Betrag, der für die Gebühren für die Zahlungsabwicklung für den betreffenden Monat abgezogen wurde, in der Spalte „Zahlungsgebühren“ in deinem Einnahmen-Dashboard.
Wenn du über eine Founder-Mitgliedschaft verfügst und deine Auszahlungswährung in eine andere unterstützte Währung änderst, unterliegst du den entsprechenden Gebühren für die Zahlungsabwicklung der jeweiligen Währung. Weitere Informationen findest du in unseren Details zu den Gebühren für die Zahlungsabwicklung für unterstützte Währungen. |
Die Gebühren für die Zahlungsabwicklung decken die Kosten für die robuste Zahlungsstruktur von Patreon sowie die Gebühren ab, die unsere Partner für Zahlungsabwicklungen jedes Mal erheben, wenn sie eine erfolgreiche Unterstützung oder Rückerstattung bearbeiten. Zahlungsabwickler berechnen einen Prozentsatz des Transaktionsbetrags zuzüglich einer festen Anzahl von Cent pro Transaktion. Deine Gebühren für die Zahlungsabwicklung hängen von deinen Level-Beiträgen (den berechneten Unterstützungsbeiträgen) und der Zahlungsart deiner Patrons (z. B. Zahlungskarte oder PayPal) ab.
Bei Patrons, die man mit anderen Kreativen teilt, können sich die Abwicklungsgebühren senken. In diesem Fall teilst du bestimmte Patrons mit anderen Kreativen auf Patreon. Um eine optimale Patron-Erfahrung zu bieten, fasst Patreon jeden Monat alle Unterstützungsbeiträge eines Patrons als eine einzige Transaktion zusammen und stellt dem Patron eine Rechnung aus. Die diese Transaktion betreffenden Kreativen profitieren von der Aufteilung der Transaktionsgebühr.
Ein Levelbetrag kann deine effektive Abwicklungsgebühr aufgrund der festen Gebührenkomponente erhöhen oder verringern. Da die feste Gebühr in Abhängigkeit der Zahlungsart des Patrons und der Patrons, die man mit anderen Kreativen teilt, variiert, kann sie bis zu 30 Cent pro Transaktion betragen. Wir empfehlen im Allgemeinen, das niedrigste Level auf über 1,00 USD zu halten, um eine hohe Bearbeitungsgebühr zu vermeiden.
Sieh es mal so: Wenn du viele Patrons mit niedrigen Unterstützungsbeiträgen hast, machen die Bearbeitungsgebühren einen größeren Prozentsatz deines Gesamtverdienstes aus. Wenn du hingegen wenige Patrons mit hohen Unterstützungsbeträgen hast, machen die Bearbeitungsgebühren einen geringeren Prozentsatz deines Gesamtverdienstes aus.
Zusätzlich kann die Mehrwertsteuer die Gebühren für die Zahlungsabwicklung erhöhen.
Patreon ist gesetzlich verpflichtet, Mehrwertsteuer von Patrons aus der Europäischen Union (EU) zu erheben. Dies ist eine Steuer, die zusätzlich zu deinem Level-Beitrag erhoben wird, wenn sich Patrons in einem EU-Land aufhalten. Zahlungsabwickler erheben Gebühren für den Transaktionsbetrag, einschließlich Steuern, wenn Patreon Mehrwertsteuer erhebt. Auch wenn du dir als Kreative*r keine Gedanken über die Erhebung der Mehrwertsteuer von deinen EU-Patrons machen musst, kann dies deine effektive Zahlungsverarbeitungsrate beeinträchtigen.
Erfahre mehr über die Mehrwertsteuererhebung.
Nr. 3 Auszahlungsgebühren
Die Gebühr für die Überweisung von Guthaben von deinem Patreon-Guthaben auf dein Bank-, PayPal- oder Payoneer-Konto. Diese Gebühr wird nicht in der Auflistung der Gebühren in deinem Einnahmen-Dashboard für Kreative aufgeführt. Diese Gebühr fällt nur an, wenn du Geld von deinem Patreon-Konto auf dein Bankkonto überweist.
In diesem Artikel im Hilfe-Center erfährst du mehr über Auszahlungsgebühren.
In diesem Artikel im Hilfe-Center erfährst du mehr über Auszahlungsgebühren.
Wie kann ich mich für die neuen Gebühren für die Zahlungsabwicklung entscheiden, die am 7. Mai 2019 für neue Kreative eingeführt wurden?
Am 7. Mai 2019 haben wir neue Mitgliedschaften für Kreative und neue Gebühren für die Zahlungsabwicklung eingeführt, die für neue Kreative gelten, die Patreon an oder ab diesem Datum beigetreten sind. Founder-Kreative haben ihre alten Gebühren beibehalten, können sich jedoch für die neuen Gebühren für die Zahlungsabwicklung entscheiden. Dafür können sie uns einfach eine Nachricht senden, indem sie unten auf der Seite auf „E-Mail an das Support-Team von Patreon senden“ klicken.
Du kannst deine Founder-Gebührensätze mit den Gebührensätzen für neue Kreative vergleichen und eine diesbezügliche Schätzung erhalten, indem du die folgenden Schritte ausführst:
Du kannst deine Founder-Gebührensätze mit den Gebührensätzen für neue Kreative vergleichen und eine diesbezügliche Schätzung erhalten, indem du die folgenden Schritte ausführst:
- Klicke links in der Navigationsleiste auf Patrons und wähle dann die Option Beziehungs-Manager.
- Klicke im Dropdown-Menü unter der Option Mitgliedschaftsarten auf die Schaltfläche Aktive Patrons und lade eine CSV-Datei mit deinen aktiven/bezahlenden Patrons herunter
- Für alle Unterstützungsbeiträge bis 3 USD fallen folgende Gebühren an: 5 % + 10 Cent
- Für alle Unterstützungsbeiträge über 3 USD fallen folgende Gebühren an: 2,9 % + 30 Cent
- Summiere alle berechneten Gebühren für die Zahlungsabwicklung
- Vergleiche die berechnete Summe mit der aktuellen Summe deiner Gebühren für die Zahlungsabwicklung im Einnahmen-Dashboard
- Wenn die Summe größer ausfällt als die Summe in deinem Einnahmen-Dashboard, dann sind die neuen Gebühren für dich schlechter.
Bitte beachte, dass dies keine genaue Schätzung ist, da hierbei weder die Mehrwertsteuer der Europäischen Union noch die PayPal-Zahlungen außerhalb der USA berücksichtigt werden.