In diesem Artikel erfährst du, wie unsere Einblicke-Dashboards funktionieren und wie du sie verwenden kannst, um die Trends in Bezug auf deine Mitgliedschaften zu verstehen. Folgendes werden wir besprechen:
Creator-Funnel für Umsätze
Das folgende Diagramm zeigt die vier Hauptschritte des Prozesses auf sowie die zugehörigen Dashboards, die diese beschreiben:
Einblicke in die Mitgliedschaften
Auf deiner Seite mit den aktiven Mitgliedschaften kannst du den Status deiner Mitgliedschaften überprüfen – dort findest du eine umfassende Aufschlüsselung deiner aktuellen Mitgliedschaftsanzahl, neue Patrons, Downgrades, Upgrades und Stornierungen.
In deinem Ansichten-Dashboard (aktiv, neu und gekündigt) kannst du über die Drop-down-Liste den Zeitraum zwischen den letzten 30 Tagen, den letzten 6 Monaten, dem letzten Jahr oder den Gesamtzeitraum auswählen. Du kannst auch zwischen einer Gesamt-Ansicht oder einer Level-Ansicht wechseln, um die Level-Leistung über einen bestimmten Zeitraum zu analysieren.
Hinweis: Die Daten in deinem Mitgliedschafts-Dashboard werden stündlich aktualisiert.
Lass uns aufschlüsseln, wie jede Dashboard-Ansicht funktioniert und welche Daten du analysieren kannst.
Dashboard-Ansicht für aktive Patrons
Wenn du zum ersten Mal in der linken Navigationsleiste auf die Schaltfläche Einblicke klickst, landest du im Dashboard für Aktive Patrons auf deiner Seite mit den aktiven Mitgliedschaften.
Aktive Patrons = alle Patrons mit Zugang zu deinen Inhalten und deiner Mitgliedschaft (d. h. aktuelle Patrons mit aktuellen Zahlungen, ausgenommen Patrons, deren Mitgliedschaftszahlung abgelehnt wurde).
In deinem Dashboard für aktive Patrons wird die Anzahl deiner Patrons auf täglicher oder monatlicher Basis angezeigt. Der Standardbereich zeigt die letzten 30 Tage an. Du kannst diesen Zeitraum in der Drop-down-Liste über dem Dashboard erweitern.
Klicke hierfür auf den Link „Aktive Patrons“, um zu einer Liste der Patrons zu gelangen, die in deinem Beziehungs-Manager registriert sind. Von deinem Beziehungs-Manager aus kannst du Patrons eine Gruppennachricht senden, um Benefits zu anzubieten oder einfach nur „Hallo“ zu sagen👋.
Dashboard-Ansicht für neue Mitgliedschaften
In deinem neuen Dashboard werden deine Mitgliedschaften nach Beitrittsdatum angezeigt. Du kannst den Zeitraum zwischen den letzten 30 Tagen, den letzten 6 Monaten, dem letzten Jahr oder den Gesamtzeitraum auswählen, um die die neuen monatlichen Mitgliedschaften anzeigen zu lassen. Ein Patron gilt in einem Monat als „neu“, wenn der Patron dich im/am Vormonat/Vortag nicht unterstützt hat.
Klicke auf den Link „Neuer Link“, um zu einer Liste der neuen Patrons zu gelangen, die in deinem Beziehungs-Manager registriert sind.
Dashboard-Ansicht für gekündigte Mitgliedschaften
In deiner Dashboard-Ansicht für gekündigte Mitgliedschaften werden deine Mitgliedschafts-Kündigungen nach Datum angezeigt. Klicke auf den Link Gekündigt, um eine Liste der Patrons zu erhalten, die in dem von dir ausgewählten Zeitraum gekündigt haben.
Dashboard für Level-Aktivität
Dein Dashboard für Level-Aktivität zeigt dir die Gesamtzahl der Upgrades und Downgrades in dem von dir ausgewählten Zeitraum (30 Tage, 6 Monate, ein Jahr oder alle Zeiten) an.
Wenn du auf die Schaltflächen Upgrades und Downgrades klickst, erhältst du eine levelbasierte Aufschlüsselung der Mitgliedschaftsänderungen. Die linke Spalte listet das ursprüngliche Level auf, und die rechte Spalte listet das Level auf, in das der/die Patron(s) gewechselt ist/sind. Diese rechte Spalte enthält die Anzahl der Patrons, die diese Änderung vorgenommen haben.
Laufzeit | Definition |
Upgrades | Die Anzahl der Unterstützungsbeiträge, deren Wert gestiegen ist. Im Abschnitt „Level-Aktivitäten“ zeigen wir dir die Anzahl der Erhöhungen nach Level an. Die linke Spalte listet das ursprüngliche Level auf, und die rechte Spalte listet das aktualisierte Level und die Anzahl der Unterstützungsbeiträge auf, die diesen Schritt ausgeführt haben. |
Downgrades | Die Anzahl der Unterstützungsbeiträge, deren Wert abgenommen hat. Klicke im Abschnitt „Level-Aktivitäten“ auf die Schaltfläche „Downgrades“, um die Herabstufungen nach Level zu überprüfen. Die linke Spalte listet das ursprüngliche Level auf, und die rechte Spalte listet das heruntergestufte Level und die Anzahl der Unterstützungsbeiträge auf, die nach unten verschoben wurden. |
Zusammenfassung der Mitgliedschaft
Diese Werte schätzen deine monatlichen Einnahmen und die Anzahl der Patrons – diese Zahl schwankt je nach Anzahl deiner Patrons, Anpassungen der zugesagten Beträge, Ablehnungen und Stornierungen. Wir zeigen die jährlichen Unterstützungszahlungen als monatliche Teilbeträge an (jährlicher Unterstützungsbetrag geteilt durch zwölf).
Während die anderen Dashboards auf deiner Mitgliedschaftsseite zwischen Zeitbereichen umschalten können, ist dein Dashboard mit der Zusammenfassung der Mitgliedschaft die aktuelle Schätzung.
Patrons nach Abbuchungshäufigkeit
Wenn du jährliche Mitgliedschaften aktiviert hast, enthält deine Mitgliedschaftsseite einen Abschnitt Patrons nach Abbuchungshäufigkeit. In diesem Abschnitt erfährst du, wie viele Patrons eine jährliche Mitgliedschaft haben und wie viele eine monatliche Mitgliedschaft in dem von dir ausgewählten Zeitraum haben (verwende die Zeitbereichsauswahl oben auf der Seite).
Einnahmen
Sobald wir eine Zahlung verarbeitet haben, ziehen wir alle Gebühren und Rückerstattungen ab und der Restbetrag wird deinem Patreon-Guthaben zugeführt. Dieses Dashboard bietet einen Überblick über den Geldfluss zum Zeitpunkt der jeweiligen Transaktion. In der Spalte „Ablehnungen“ wird der Wert aller abgelehnten Zahlungen in einem bestimmten Monat angezeigt, der aktualisiert wird, wenn die Gebühren automatisch für dich eingezogen werden.
In diesem Dashboard werden die mit deiner Creator-Seite verbundenen Einnahmen zusammengefasst. Wir listen die Daten nach dem Zeitpunkt, zu dem Transaktionen stattfinden, auf. Die Spalte „Betrag der versuchten Abrechnung“ auf deinem Einnahmen-Dashboard kann aufgrund von Upgrades und Downgrades zur Monatsmitte einen anderen Betrag anzeigen als deine gesamten Unterstützungsbeiträge, die von deinem Beziehungs-Manager berechnet wurden.
Beispiele:
- Patron A schließt am 16. Februar ein Abonnement ab, das aber erst am 1. März in Rechnung gestellt wird. Die Einnahmen aus dieser Transaktion werden für den März angezeigt.
- Wenn im Oktober eine Rückerstattung für eine Transaktion vorgenommen wird, die ursprünglich im Juli erfolgte, wird die Rückerstattung für den Oktober angezeigt.
Spalte | Zusammenfassung |
Monat | Der Monat, in dem Geld deinem Patreon-Guthaben gutgeschrieben wurde. |
Betrag der versuchten Abrechnung | Dies sind alle Beträge, die wir in diesem Monat vor Ablehnungen, Rückerstattungen und Gebühren versucht haben, einzuziehen. |
Ablehnungen | Der Wert der versuchten Abbuchungen, die in diesem Monat abgelehnt wurden. Dieser Spaltenwert wird sich wahrscheinlich verringern, wenn wir die abgelehnten Unterstützungszahlungen deiner Patrons erneut einzuziehen versuchen und sie dann auf dein Patreon-Guthaben verrechnen. |
Rückerstattungen insgesamt | Der Wert aller in diesem Monat ausgestellten Rückerstattungen. Diese Spalte weist nur den Rückerstattungsanteil des/der Kreativen aus; die Patreon-Gebühr, Bearbeitungsgebühren und Steuern werden von Patreon rückerstattet und deshalb hier nicht angezeigt. Rückerstattungen aufgrund von Betrug sind hier ebenfalls nicht enthalten. Weitere Informationen zu Rückerstattungen aufgrund von Betrug findest du in diesem Artikel. |
Zahlungsgebühren | Die Gebühren für die Zahlungsabwicklung decken die Kosten für die Zahlungsverarbeitung deiner Patrons ab. Bitte rufe unseren Artikel mit Informationen zu Gebühren auf, um mehr zu diesem Thema zu erfahren. |
Plattformgebühren | Die Summe der Patreon-Plattformgebühren, die für die Unterstützungen angewendet wird. Weitere Informationen findest du auf unserer Preisseite. |
Merch-Artikel und Versand | Wenn du Patreon Merch nutzt, werden in dieser Spalte die Merch-Kosten für jeden Monat angezeigt. |
Einnahmen |
Diese Spalte gibt den Nettobetrag an, den du nach Abzug von Rückerstattungen, Patreon-Gebühren und Bearbeitungsgebühren verdient hast. Dies ist der Betrag, der in dein Patreon-Guthaben einfließt. Wenn du Patrons mit jährlichen Mitgliedschaften anbietest, werden ihre Zahlungen in dem Monat angezeigt, in dem sie bezahlt wurden. Das bedeutet, dass wir in dem Monat, in dem wir ihre Zahlung bearbeiten, den jährlichen Gesamtbetrag anzeigen. Wir verteilen die Einnahmen aus einer jährlichen Mitgliedschaft nicht über das Jahr. |
Posts
Dashboard der Posts-Aufrufe
In diesem Abschnitt deines Dashboards siehst du die Post-Aufrufe der letzten zwei Wochen als Diagramm. Es handelt sich um ein nettes, visuelles Tool, mit dem du genau erkennst, an welchen Wochentagen deine Posts üblicherweise am häufigsten aufgerufen werden.
Aktuelle Posts
Diese Tabelle zählt Ansichten, Likes und Kommentare zu deinen 5 letzten Posts.
Glossar für dein Post-Dashboard
In deinem Post-Dashboard erhältst du einen Überblick über die Leistung deiner Posts. Im Folgenden erläutern wir die Begriffe, denen du in deinem Dashboard begegnest:
Laufzeit |
Definition |
Aufrufe | Die Anzahl der Leute, die die Seite des Posts besuchen. Die Anzahl der Aufrufe umfasst jedoch nur die Besuche über die URL des Posts. Mobile Aufrufe, Aufrufe auf deiner Patreon-Seite oder Aufrufe über den Home-Feed werden nicht gezählt. Bitte beachte auch, dass die Anzahl der Aufrufe keinen Aufschluss darüber gibt, ob der/die Besucher*in den Inhalt des Posts auch finden konnte oder nur die Seite aufgerufen hat, auf der sich der Post befindet. |
Likes | Wie vielen Patrons oder Fans (falls der Post öffentlich ist) dein Post gefällt. Likes sind ein guter Indikator dafür, dass dein Post auch wirklich gefunden wird. |
Kommentare | Die Anzahl der Kommentare zu einem einzelnen Post. |
Traffic-Quellen | Hier erfährst du, über welche Seite Patrons zu deinem Post gelangen. Zu den Traffic-Quellen zählen Patreon, Twitter, Facebook, Instagram und viele weitere. |
Besucher*innen | Informiert dich darüber, ob Patrons oder Nicht-Patrons die Seite deines Posts besuchen. Wenn du auf die Angabe „Andere“ stößt, bedeutet dies, dass der/die Besucher*in deiner Seite noch kein Patron ist. Wir zählen „Besucher*innen“ als alle Leute, die die Seite des Posts besuchen. Wenn deine Posts nur für Patrons zugänglich und dennoch mit „Andere“ gekennzeichnet sind, ist das kein Grund zur Sorge. Das bedeutet nämlich nicht, dass Leute kostenlos auf deine Inhalte zugreifen, sondern nur, dass jemand über die URL auf die Post-Seite gekommen ist. |
Engagement-Daten exportieren
Klicke auf den Link Engagement-Daten exportieren, um eine monatliche Aufschlüsselung der Kommentare zu Likes zu erhalten.