In diesem Artikel erfährst du, wie du Videos auf deiner Patreon-Creator-Seite veröffentlichst.
Wir gehen auf folgende Themen ein:
Hochladen eines Videos über eine URL oder eine Vimeo-Integration
Kann ich Videos direkt von meinem Gerät hochladen?
Bei Patreon hosten wir Videoinhalte nicht direkt auf unserer Website. Daher solltest du dein Video auf eine Hosting-Website hochladen, bevor du es auf Patreon postest. Viele Kreative nutzen YouTube oder Vimeo als externe Website fürs Video-Hosting.
Hochladen eines Videos über eine URL
Du kannst einen Videolink zu einem Video-Post hochladen, der dann als Hauptteil deines Posts in einer Videoplayer-Box angezeigt wird. So geht’s:
- Wähle in deinem Creator-Menü die Option Neu im Abschnitt Post.
- Wähle die Option Video-Schaltfläche.
- Wenn du die URL in das Textfeld einfügst, wird eine Vorschau deines Videos angezeigt.
- Vergiss nicht, vor der Veröffentlichung einen Titel sowie eine kurze Zusammenfassung der Inhalte deines Posts anzugeben.
Du kannst die Vimeo-Integration einrichten, die in der Pro- und Premium-Mitgliedschaft auf Patreon verfügbar ist.
Wenn du sichere Videos teilen möchtest, wähle Vimeo aus und befolge die Schritte in diesem Artikel im Hilfe-Center: Private Videos auf Vimeo teilen
Gibt es Alternativen zu YouTube und Vimeo?
Wir empfehlen dir, YouTube zu nutzen, falls du Vimeo nicht verwenden kannst. Weitere Infos zur Nutzung von YouTube findest du in diesem Artikel: Meine Videos mit Patrons teilen. Für den Fall, dass YouTube oder Vimeo für dich beim Hosting deiner Videos nicht infrage kommen, haben wir eine Liste mit empfohlenen Video-Hosting-Services für dich zusammengestellt. Du findest sie in diesem Artikel im Hilfe-Center: Video-Hosting-Optionen.Welche Datenschutzeinstellungen sollte ich für meine Videos wählen?
YouTube
Wenn du YouTube als Hosting-Website nutzt, kannst du mit einigen Einstellungen sicherstellen, dass Patrons deine Videos auf der Patreon-Website und der -App aufrufen können. Bei YouTube empfehlen wir dir, dein Video als Nicht gelistet zu veröffentlichen. Darüber hinaus gibt es einige erweiterte Standardeinstellungen für YouTube, die du unverändert lassen solltest.
- Lass das Feld Lizenz und Eigentumsrechte in der Standardeinstellung Standard-YouTube-Lizenz. Wenn du diese Einstellung änderst, können Patrons deine Videos nicht auf der Website oder in der App abspielen.
- Stelle sicher, dass in der Einstellung Verbreitungsoptionen die Option Einbettung zulassen aktiviert ist.
Vimeo
Wenn du die Datenschutzeinstellungen deiner Videos auf Vimeo bearbeitest, empfehlen wir einige Einstellungen, um sicherzustellen, dass deine Videos abgespielt werden, wenn sich deine Patrons diese auf der Patreon-Website oder in der -App ansehen
- Achte darauf, im Feld „Wer darf das sehen?“ entweder die Option: Jeder, oder die Option Personen mit privatem Link auszuwählen. Die Auswahl anderer Optionen kann dazu führen, dass Patrons Fehlermeldungen erhalten.
- Wir empfehlen dir, in deinen Vimeo-Datenschutzeinstellungen im Feld „Wo kann dies eingebettet werden?“ die Option Überall auszuwählen. Wir verstehen jedoch vollkommen, dass du in Bezug auf deine Videos auf Nummer sicher gehen möchtest. Wenn du dich für die Option entscheidest, das Einbetten nur auf bestimmten Domains zu erlauben, solltest du www.patreon.com als Domain hinzufügen (klicke dafür auf das „+“-Symbol).
Weitere Informationen zu den Datenschutzeinstellungen von Vimeo findest du unter Datenschutzeinstellungen von Vimeo.
Verwendest du die Vimeo-Integration für Patreon?
Wenn du für Patreon die Vimeo-Integration verwendest, sind die Datenschutzeinstellungen bereits konfiguriert und nur Patrons, die auf diesen bestimmten Post zugreifen können, können das Video sehen. Diese Einstellungen können jederzeit in Vimeo geändert werden.
Eine Videodatei an einen Post anhängen
Diese wird nicht als Video-Player im Hauptteil angezeigt, sondern als Link am Ende deines Posts. Patrons können dann auf den Link klicken, um deine Videodatei herunterzuladen. Um deine Videodatei anzuhängen, klicke auf die Schaltfläche Hochladen am unteren Rand des Post-Erstellers/-Editors.
Welche Dateitypen kann ich an Video-Posts anhängen?
Deine Videodatei darf maximal 200 MB umfassen und muss in einem der folgenden Dateiformate vorliegen:
.mov, .gif, .mp4, .m4a, .mpeg, .ogg und .gif
Du weißt, dass deine Datei angehängt ist, wenn der „Hochladen“-Pfeil verschwunden ist und deine Datei am Ende des Posts erscheint.
Wie erstelle ich nur für bestimmte Patrons einen Post?
Kreative mit unseren Pro- oder Premium-Mitgliedschaften können für ausgewählte Level veröffentlichen. Verwende hierzu das Drop-down-Menü unter Wer kann diesen Post sehen? auf der rechten Seite des Bildschirms. Auf den Inhalt deines Posts können dann nur Patrons des von dir ausgewählten Levels zugreifen.
Wenn du pro Werk abrechnest, kannst du deinen Patrons nicht gleichzeitig Kosten berechnen und einen Post nur für bestimmte Level erstellen. Hier findest du weitere Informationen darüber, wie die Abrechnung pro Werk funktioniert.