Ein Leitfaden zu allem, was Kreative über die Bildfreigabe auf Patreon wissen müssen. Dieser Artikel beschreibt einige Möglichkeiten, wie du deine Bilder mit anderen teilen kannst:
- Bilder als Post hochladen
- Bilder über eine URL teilen
- Textkörper eines Posts mit Bildern ergänzen
- Bilddateien an einen beliebigen Post anhängen
- Inhalte für bestimmte Patrons posten (bei den Pro- und Premium-Mitgliedschaften kannst du die Level auswählen)
Hinweis: Informationen zum Veröffentlichen von Bildern über die Patreon-App findest du in diesem Artikel: Wie poste ich als Kreative*r in der mobilen App?
Bilder über Bilder-Posts hochladen
Du kannst Bilddateien direkt über dein Gerät auf Patreon hochladen. Deine Bilder erscheinen dann als Hauptteil deines Posts.
Um ein Bild hochzuladen:
- Melde dich in deinem Patreon-Konto an und klicke auf die Schaltfläche Erstellen auf der linken Seite deines Creator-Menüs
- Klicke auf die Schaltfläche Bilder, um deinen Post zu starten
- Klicke auf die Schaltfläche Bilder hochladen und wähle die Datei(en) aus, die du hochladen möchtest. Du kannst bis zu 500 Bilder pro Post hochladen
- Auf dem Desktop kannst du eine Vorschau deines Posts vor der sofortigen oder geplanten Veröffentlichung anzeigen, indem du auf die Schaltfläche Anzeigen
klickst.
Welche Bilddateitypen kann ich für meinen Post hochladen? Derzeit unterstützen wir die Dateitypen .jpg, .jpeg, .png und .gif mit bis zu 16 MB.
Weitere Informationen zum Erstellen von Bildergalerie-Posts findest du in diesem Artikel: Bildergalerien in Posts erstellen.
Bilder über eine URL in deinen Post hochladen
Du kannst Links zu Bildern als Hauptteil deines Posts hochladen. Bilder erscheinen nicht automatisch als Link, über den Patrons sie herunterladen können. Wenn du möchtest, dass ein Bild heruntergeladen werden kann, musst du dein(e) Bild(er) als Anhang hinzufügen.
- Melde dich in deinem Patreon-Konto an und klicke auf die Schaltfläche Erstellen auf der linken Seite deines Creator-Menüs
- Klicke auf die Schaltfläche Bilder, um deinen Post zu starten.
- Klicke auf die Schaltfläche Bild-URL einbetten.
- Gib die Bild-URL ein und klicke auf die Schaltfläche Einbetten. Du kannst bis zu 500 Bilder pro Post einbetten
- Auf dem Desktop kannst du eine Vorschau deines Posts vor der sofortigen oder geplanten Veröffentlichung anzeigen, indem du auf die Schaltfläche Anzeigen
klickst.
Weitere Informationen zum Einbetten von Bildergalerien findest du im folgenden Artikel: Bildgalerien in Posts erstellen.
Hinweis: Wir verwenden Embed.ly für alle eingebetteten Bilder. Du kannst deine URL auf dieser Seite testen, um sicherzustellen, dass dein Bild gepostet wird. Füge deine URL hinzu und klicke auf den Pfeil-Link rechts. Wenn im Feld „Typ“ eine Fehlermeldung erscheint, wird dein Bild nicht richtig gepostet und du solltest überprüfen, ob du den richtigen Link eingegeben hast.
Flickr
Du verwendest Flickr? Wenn die Meldung „Ungültiger Medientyp“ erscheint, kannst du deine URL abrufen und in das Feld auf der Seite Embed.ly eingeben. Scrolle nach unten zu „URL” und kopiere die längere URL. Füge diese zu dem Link-Feld deines Posts hinzu.
Tumblr
Wenn du Tumblr als Hostingseite für deine Bilder nutzt, kannst du die URL deiner Bilder ganz einfach kopieren, indem du mit der rechten Maustaste auf das Bild klickst und „Bildadresse kopieren“ auswählst. Füge diese URL im Feld deines Posts hinzu.
Du willst Bilder von Instagram teilen? Stelle sicher, dass dein Konto nicht privat ist. Bilder aus privaten Konten können nicht in Posts geteilt werden, da sie nur für von dir genehmigte Instagram-Follower bestimmt sind.
Textkörper mit Bildern ergänzen
Inline-Bilder oder Bilder, die du in einen Textkörper integrierst, können zu jeder Art von Post hinzugefügt werden. So kannst du einen langen Text aufpeppen oder einer Geschichte ein bisschen Kontext geben. Wenn du ein Inline-Bild hinzuzufügen möchtest, klicke auf das kleine Kamerasymbol links neben dem Textteil deines Posts.
Dann wird dir die Option angezeigt, mit der du ein Bild direkt von deinem Gerät oder über eine URL hochladen kannst. Du kannst bis zu 500 Bilder pro Post hochladen.
Auf dem Desktop kannst du eine Vorschau deines Posts vor der sofortigen oder geplanten Veröffentlichung anzeigen, indem du auf die Schaltfläche Anzeigen klickst.
Bilder zu einem beliebigen Post hinzufügen
Du kannst an jede Art von Post Bilder anhängen. Ganz egal, ob du einen Audio-, Video- oder Bilder-Post veröffentlichst, hast du die Möglichkeit, Bilder anzuhängen, die deine Patrons herunterladen können. Dieses Bild erscheint nicht im Text deines Posts, sondern ist ein Anhang an dessen Ende.
Klicke zum Anhängen deiner Datei auf die Schaltfläche Hochladen am unteren Rand des Posts, den du gerade erstellst oder bearbeitest.
Auf dem Desktop kannst du eine Vorschau deines Posts vor der sofortigen oder geplanten Veröffentlichung anzeigen, indem du auf die Schaltfläche Anzeigen klickst.
Welche Bilddateitypen kann ich an einen Post anhängen?
Du kannst Bilddateien in den Formaten .jpg, .jpeg, .png und .gif mit einer Größe von bis zu 16 MB anhängen.
Du weißt, dass deine Datei angehängt wurde, wenn der „Hochladen“-Pfeil verschwunden und der Name deiner Datei am Ende der Post-Erstellungsseite oder des Post-Editors auflistet ist. Du kannst bis zu 500 Bilder pro Post hochladen.
Entscheide, wer auf deine Posts zugreifen darf
Wenn du Nur für Patrons auswählst, erlaubst du ausschließlich Personen Zugriff auf deinen Post, die zahlende Abonnenten sind. Dies beinhaltet auch alle Patrons, die bei der Anmeldung kein Level ausgewählt haben.
Kreative mit Pro- und Premium-Mitgliedschaften können zudem genau festlegen, welche Patrons ihre Posts sehen. Wähle die Option Level auswählen aus, um bestimmte Level festzulegen. Alle deine Level werden dir dann vorausgewählt angezeigt und du kannst alle Level, auf die du den Zugriff nicht freigeben möchtest, deaktivieren. Nur Patrons der aktivierten Level haben Zugriff auf deinen Post.