Wie beantrage ich eine Rückerstattung?

  • Aktualisiert

Bevor du fortfährst, empfehlen wir dir, die Nutzungsbedingungen und die Richtlinien für Rückerstattungen von Patreon zu lesen.

Patreon ist eine Plattform, die Zahlungen von Patrons an die Kreativen, die sie unterstützen möchten, erleichtert. Im Rahmen der Zahlungsbearbeitung senden wir den jeweiligen Betrag an das Patreon-Guthaben des/der unterstützten Kreativen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, dich mit deiner Rückerstattung an den/die Kreative*n zu wenden. 

Wie beantrage ich eine Rückerstattung?

Du kannst eine Rückerstattung von einem/einer Kreativen anfordern, indem du ihm/ihr eine Nachricht direkt auf Patreon schickst. Wir empfehlen, die folgenden Informationen anzugeben: den Betrag der Transaktion, den du zurückforderst, das Datum der ursprünglichen Transaktion und deinen Grund für den Antrag auf Rückerstattung.

Die Kreativen sind für Benefits und die Bereitstellung von Inhalten selbst verantwortlich. Auch wenn es nicht empfehlenswert ist, verstößt es nicht gegen unsere Bedingungen, wenn ein*e Kreative*r nicht die erwarteten Benefits liefert.

Was ist, wenn der/die Kreative die Rückerstattung verweigert?

Da wir deine Zahlung auf sein/ihr Guthaben überwiesen haben, bitten wir dich, dich mit deiner Rückerstattungsanfrage an den/die Kreative*n zu wenden. Wir können jedoch auch nach eigenem Ermessen Rückerstattungen vornehmen. Um deinen Rückerstattungsantrag von Patreon überprüfen zu lassen, musst du dich innerhalb von zehn Tagen nach dem auf deiner Abrechnung angegebenen Transaktionsdatum an uns wenden.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Was ist schiefgelaufen?