Für zahlende Patrons sind andere Dinge auf deiner Creator-Seite wichtig als für „potenzielle Patrons“ oder Nutzer*innen, die keine Patrons sind. Während Patrons nach freigeschalteten Inhalten suchen, die ihnen ihre Mitgliedschaft bietet, benötigen andere Nutzer*innen Informationen, um entscheiden zu können, ob sie Patron werden möchten.
Begriffe, die wir verwenden:
- Nutzer*innen, die keine Patrons sind = Besucher, die noch keine Unterstützungsbeiträge zahlen, oder potenzielle Patrons
- Patron = zahlende Patrons
Was wird Nutzer*innen, die keine Patrons sind, angezeigt?
Wenn du unsere Premium- oder Pro-Mitgliedschaften für Kreative nutzt, können Nutzer*innen, die keine Patrons sind, auf eine Variante deiner Seite zugreifen, die deine Level und die damit verbundenen Benefits hervorhebt. Auf diese Weise können Nutzer*innen deine Benefits ganz einfach miteinander vergleichen und entscheiden, welches Level sich am besten für sie eignet. Wir nehmen regelmäßig Verbesserungen an der Seite vor, um dir zu helfen, mehr Patrons zu gewinnen. Daher kann es sein, dass du ein etwas anderes Design vorfindest, doch der Screenshot unten dient als Grundlage dafür, wie deine Seite angezeigt wird.

Wenn du jährliche Mitgliedschaften aktiviert hast, sieht deine Seite eher so wie in diesem Screenshot aus:

Ich nutze die Lite-Mitgliedschaft für Kreative. Wie ist meine Seite gestaltet?
Wenn du unsere Lite-Mitgliedschaft für Kreative nutzt, wird Nutzer*innen auf deiner Seite deutlich die Möglichkeit angezeigt, Patron zu werden.

Gibt es sonst noch Unterschiede?
- Feature Tags: Nutzer*innen, die keine Patrons sind, können nicht auf Feature Tags zugreifen, die du deiner Seite hinzugefügt hast. Sobald diese Nutzer*innen zu Patrons werden, erhalten sie links in deiner Seitenübersicht einen Überblick über die Feature Tags.
- Deine Unterstützungsleistungen: Nutzer*innen, die keine Patrons sind, wird der Abschnitt „Unterstützt von …“ rechts auf deiner Seite nicht angezeigt.
- Posts: Wenn Nutzer*innen, die keine Patrons sind, deine Seite besuchen, finden sie direkt unter dem Abschnitt „Über mich“ deine 20 letzten Posts vor. Sie können nach unten scrollen, um auf all deine Posts zuzugreifen. Aber keine Sorge! Posts, die nur Patrons vorbehalten sind, können von anderen Nutzer*innen nicht geöffnet werden, bis diese selbst Patrons werden.
Wie kann ich die Unterschiede selbst nachvollziehen?
Um deine Seite aus der Perspektive von Nutzer*innen, die keine Patrons sind, zu erleben, logge dich einfach aus oder benutze ein Inkognito-Fenster und gib die URL deiner Patreon-Seite in deinen Browser ein. So einfach ist das!
Wenn du wissen möchtest, wie zahlende Patrons deine Seite erleben, logge dich ein und gehe zum Abschnitt Übersicht. Die Neuerung betrifft diese Ansicht nicht.
Wenn du wissen möchtest, wie zahlende Patrons deine Seite erleben, logge dich ein und gehe zum Abschnitt Übersicht. Die Neuerung betrifft diese Ansicht nicht.