Patreon fügt den Zahlungen von Patrons in Teilen der USA und mehreren anderen Ländern Umsatzsteuer, Mehrwertsteuer oder ähnliche Steuern hinzu, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Hier kannst du prüfen, für welche Länder Umsatzsteuern gelten: Liste der Standorte, an denen Patreon Umsatzsteuer erhebt
Patreon erhebt und bezahlt die Mehrwertsteuer für Patrons in vielen Ländern. In den letzten Jahren haben viele Länder und Staaten in den USA ähnliche Gesetze verabschiedet, nach denen „Online-Marktplätze“ sowie Video- und Audio-Streaming-Plattformen Umsatzsteuer auf Transaktionen erheben müssen. Auch wenn sie für Unternehmen wie Amazon, Ebay, Netflix oder Etsy ausgelegt sind, betreffen diese Gesetze aufgrund ihres Wortlauts und ihrer Interpretation in vielen Situationen auch Patreon.
Der folgende Artikel und die häufig gestellten Fragen (FAQs) erläutern dir im Detail, was du über die Umsatzsteuererhebung bei Patreon wissen musst.
Inhalt
- Wer zahlt Umsatzsteuer/Mehrwertsteuer?
- Informationen zur Umsatzsteuer
- Einzelheiten zur Umsatzsteuer
- Wo erhebt Patreon Steuern und wie hoch sind die Steuersätze?
Wer zahlt Umsatzsteuer?
Wenn Patreon an deinem Standort Umsatzsteuer erhebt, wird auf deiner Abrechnung ein entsprechender zusätzlicher Posten aufgeführt. Da sich die Steuergesetze und -sätze von Land zu Land und von Staat zu Staat unterscheiden, zahlen Patrons unterschiedliche Beträge. Die Steuern, die Patreon im Zuge dieser Gesetzgebung einzieht, wird direkt an deine örtliche Steuerbehörde übermittelt, wobei für diesen Teil deiner Zahlung keine Patreon-Gebühren anfallen.
Informationen zur Umsatzsteuer
Wenn du keine Benefits erhältst, ist die Zahlung möglicherweise nicht steuerpflichtig. Wenn du beispielsweise eine Unterstützungszahlung geleistet hast, die über deinen festgelegten Levelpreis hinausgeht, oder wenn du eine Unterstützungszahlung geleistet hast, die außerhalb eines festgelegten Levels liegt, kann davon ausgegangen werden, dass diese Zahlung nicht im Zusammenhang mit einem Benefit steht.
Ich dachte, Umsatzsteuer fällt nur für materielle Güter an?
Können Kreative die Umsatzsteuer übernehmen, damit Patrons nicht zusätzlich belastet werden?
Details zur Umsatzsteuer: Wie sie in verschiedenen Regionen erhoben wird und wie sich dies auf Patreon auswirkt
Welche Benefits auf Patreon gelten als steuerpflichtig?
Wo erhebt Patreon Steuern und wie hoch sind die Steuersätze?
Eine Übersicht über die standardmäßigen Umsatzsteuersätze je nach Rechtsraum findest du hier:
Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland | ||
* Um die örtlichen Gesetze einzuhalten, gibt es einige Länder oder Regionen, in denen wir Patrons, die in demselben Land ansässige Kreative unterstützen, keine MwSt./GST berechnen. Wenn diese Patrons jedoch Kreative in anderen Ländern unterstützen, bezahlen sie für diese Unterstützungszahlungen dennoch MwSt./GST, falls die erhaltenen Benefits in ihrem Land steuerpflichtig sind. Betroffene Regionen: Belarus, Quebec, Australien. Weitere Informationen dazu findest du in diesem Abschnitt: Häufig gestellte Fragen zur Umsatzsteuer von australischen Kreativen und Patrons
** Bitte beachte, dass kanadische Provinzen zusätzlich zum Bundessatz eine lokale Steuer hinzufügen können
Mehrwertsteuer in Europa – Aufschlüsselung nach Ländern
Land | Mehrwertsteuersatz |
Österreich | 20 % |
Belgien | 21 % |
Bulgarien | 20 % |
Kroatien | 25 % |
Zypern | 19 % |
Tschechische Republik | 21 % |
Dänemark | 25 % |
Estland | 20 % |
Finnland | 24 % |
Frankreich | 20 % |
Deutschland | 19 % |
Griechenland | 24 % |
Ungarn | 27 % |
Irland | 23 % |
Italien | 22 % |
Lettland | 21 % |
Litauen | 21 % |
Luxemburg | 17 % |
Malta | 18 % |
Niederlande | 21 % |
Polen | 23 % |
Portugal | 23 % |
Rumänien | 19 % |
Slowakei | 20 % |
Slowenien | 22 % |
Spanien | 21 % |
Schweden | 25 % |
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland | 20 % |
Vereinigte Staaten – Aufschlüsselung nach Bundesstaaten
Montana | ||
Washington | ||
Wisconsin | ||
Nebraska |
Kanada – Aufschlüsselung nach Provinzen/Territorien
Alberta | 5 % | 5 % | |||
British Columbia | 5 % | 7 % | 12 % | ||
Manitoba | 5 % | 7 % (ab 1. Dezember 2021) | 12 % | ||
PRINCE EDWARD ISLAND | 15 % | 15 % | |||
Neufundland und Labrador | 15 % | 15 % | |||
Nova Scotia | 15 % | 15 % | |||
Ontario | 13 % | 13 % | |||
Prince Edward Island | 15 % | 15 % | |||
Quebec | 5 % | 9,975 % | 14,975 % | ||
Saskatchewan | 5 % | 6 % | 11 % | ||
Northwest Territories | 5 % | 5 % | |||
Nunavut | 5 % | 5 % | |||
Yukon | 5 % | 5 % |
Wie hoch ist der Steuersatz?
Innerhalb der Vereinigten Staaten liegt der Umsatzsteuersatz derzeit zwischen 4 und 11 %. Das Ganze wird noch etwas komplexer, da an manchen Orten bestimmte Leistungen besteuert werden und an anderen nicht (z. B. „materielle Güter“ vs. „digitale Downloads“ vs. „digitales Streaming“). Außerhalb der Vereinigten Staaten liegen die Steuersätze in den Ländern, in denen Patreon die Umsatzsteuer erhebt und bezahlt, zwischen 5 und 25 %.
Dabei ist zu beachten, dass sich Steuersätze und Steuervorschriften häufig ändern. Patreon stellt sicher, dass Patrons zum entsprechenden Steuersatz ihres Wohnortes und unter Berücksichtigung der erhaltenen Benefits besteuert werden.
Muss Patreon in Zukunft in weiteren Staaten/Ländern Umsatzsteuer erheben?
Wie funktioniert die US-Umsatzsteuer für Kreative, die „pro Werk“ verrechnen?