Biete mit Acast sichere Podcast-Feeds nur für Patrons an

  • Aktualisiert

Die Integration von Patreon in Acast stellt sicher, dass dein exklusives Bonusmaterial nur mit denen geteilt wird, die sich am meisten dafür interessieren – deinen treuen Zuhörer*innen und Patrons. 

Wenn du Fragen zur auf Patreon vorhandenen Funktion für private RSS-Feeds ohne Acast hast, erfährst du hier, wie du Audio-RSS-Feeds für Patrons aktivieren kannst.

Warum sollte ich Acast verwenden?:

  • Biete sichere Podcast-Feeds nur für Patrons:
    Mit der Acast-Integration erhalten Patrons einen hochsicheren und einzigartigen RSS-Feed, sodass deine exklusiven Inhalte auch wirklich exklusiv bleiben.
  • Zugriff auf erweiterte Analysen:
    Die Analysen von Acast geben dir übersichtliche und detaillierte Einblicke, wie oft deine exklusiven Inhalte nur für Patrons gehört werden und wie deine Zuhörer*innen damit interagieren.
  • Ermögliche es deinen Patrons von überall zuzuhören:
    Deine Patrons können ihre exklusiven Inhalte nur für Patreon überall dort genießen, wo sie ihre Podcasts hören. Wenn eine App sichere RSS-Feeds unterstützt, kann sie genutzt werden: Apple Podcasts, Overcast, Pocket Casts, Downcast, Podcast Addict, Acast und Dutzende weitere.
  • Mache aus Hörer*innen ganz einfach Patrons:
    Wenn du direkt aus deinen öffentlichen Episodennotizen auf deine Patreon-Mitgliedschaft verlinkst, werden deine neuen Patrons nach ihrem Beitritt nahtlos in ihr Hörerlebnis zurückgeführt.

In diesem Artikel behandeln wir folgende Themen:

So richtest du Acast ein (mit einem vorhandenen Patreon-RSS-Feed)

  1. Gehe zu Beginn zu deinen RSS-Einstellungen. Klicke auf die Schaltfläche „Kostenloses Acast-Konto einrichten“. Dadurch gelangst du automatisch zu Acast und dein kostenloses Konto wird eingerichtet.

    • Wenn auf Patreon bereits Episoden für Patrons vorhanden sind, werden diese automatisch auf Acast importiert und für deine Show verwendet. Eine Show enthält die einzelnen Episoden deines Podcasts.

  1. Sobald deine Episoden importiert wurden, kannst du ihnen Level zuweisen. Du kannst dies für mehrere Episoden gleichzeitig erledigen, indem du auswählst, welche Episoden du dem Level zuweisen möchtest, und dann rechts in das Drop-down-Menü zum Zuweisen von Leveln, die Zugriff erhalten, klickst:

Assigning_tiers.gif

  1. Wenn du mit dem Zuweisen deiner Level fertig bist, aktiviere die Integration auf Show-Ebene. Gehe zur Übersicht der Shows zurück und klicke auf die Show, die du erstellt hast. Klicke auf das Tab Integrationen. Aktiviere den Schalter für Patreon.
  2. Kehre abschließend zu Patreon und deinen RSS-Einstellungen zurück.
  3. Nachdem du dein Acast-Konto eingerichtet hast, wähle „Acast-RSS-Audio-Feed“ und „Änderungen speichern“ aus. Diese Option aktiviert deinen neuen Acast-Feed und migriert vorhandene Patrons nahtlos zu ihren einzelnen Acast-Feeds. Sie erhalten deine neuen Episoden weiterhin ohne Unterbrechung.
  4. An dieser Stelle empfehlen wir dir, einen Post mit deinen Patrons zu teilen, die deine Inhalte noch nicht abonniert haben. Wir raten dir auch, deine neuen Patrons über die Änderungen zu informieren. Wir haben eine Beispielvorlage für dich erstellt:


    Betreff:
    Erhalte alle exklusiven Episoden für Patrons direkt über deine bevorzugte Podcast-App.

    Hallo, 

    ich freue mich, eine tolle neue Möglichkeit mit dir zu teilen. Du kannst jetzt über ein Abonnement in deiner Podcast-App auf alle meine/unsere Bonus-Episoden für Patrons zugreifen – zusätzlich zur Hauptshow. Wenn du in einer Podcasting-App bereits nur für Patrons bestimmte Inhalte abonniert hast, musst du nichts tun! Du erhältst weiterhin neue Episoden über diesen Feed in deiner App.

    Wenn du ihn noch nicht abonniert hast, ist es supereinfach für dich, den Feed für Patrons zu abonnieren. Klicke auf dem Gerät, das du zum Anhören der Episoden nutzen möchtest, auf den folgenden Link, um dich bei deinem Patreon-Konto anzumelden: [PATREON-LINK ZUM ABONNIEREN EINFÜGEN]. Klicke dann auf „Zulassen“, um die Übermittlung der Episoden zu aktivieren, und wähle die gewünschte Podcast-App aus. Dies funktioniert mit Apple Podcasts, Overcast, Pocket Casts, Downcast, Podcast Addict, Acast und Dutzenden weiteren Podcast-Apps.

    Weiterhin vielen Dank für deine Unterstützung!

  5. Wenn du neue Episoden veröffentlichst, lade sie direkt auf Acast hoch. Dadurch werden sie automatisch zu den Feeds deiner Patrons in den zugehörigen Leveln hinzugefügt. Bitte beachte, dass dadurch nicht automatisch dieselbe Folge auf Patreon veröffentlicht wird. Je nachdem, welches Nutzererlebnis du deinen Patrons bieten möchtest, kannst du deine Folgen einfach über den Acast-Feed veröffentlichen oder auf Patreon Posts mit den Audiodateien und Episodendetails verfassen. Patrons erhalten die neuen Acast-Episoden auf beide Weisen in ihrem RSS-Feed.

So richtest du Acast ein (ohne vorhandenen Patreon-RSS-Feed)

  1. Wenn du den Patreon-RSS-Feed noch nie verwendet hast oder Patreon noch nicht so gut kennst, kannst du die Acast-Integration in deinen RSS-Einstellungen wie folgt aktivieren:

a. Aktiviere das Kontrollkästchen RSS-Audio-Feed aktivieren 

b. Klicke unter Acast-RSS-Audio-Feed auf die Schaltfläche Dein kostenloses Acast-Konto einrichten. Durch das Klicken auf den Link gelangst du automatisch zu Acast und dein kostenloses Konto wird eingerichtet. Die E-Mail-Adresse, die du für die Einrichtung deines Kontos verwendest, muss nicht mit der E-Mail-Adresse deines Patreon-Kontos übereinstimmen

  1. Sobald dein Konto eingerichtet ist, kannst du entweder eine neue Show erstellen, wenn du einen brandneuen privaten Feed für Patrons bereitstellen möchtest, oder eine vorhande Show importieren, wenn du bereits an anderer Stelle Episoden hast, die du für deine Patrons verfügbar machen möchtest.
Create_New_Show.png
  1. Wenn du eine neue Show erstellst, wirst du aufgefordert, alle üblichen Details für einen Podcast wie einen Titel und eine Beschreibung hinzuzufügen. 

  2. Wenn du eine vorhandene Show importierst, benötigst du dafür einen gültigen RSS-Feed, den du von deinem Podcast-Dienst erhalten kannst. Wenn du deine Show mit der RSS-Funktion von Patreon als Podcast eingerichtet hast und der Feed nicht importiert wird, kannst du über die Seite patreon.com/edit/settings auf deine RSS-Feed-URL zugreifen. Klicke dafür einfach im RSS-Bereich der Seite mit der rechten Maustaste auf „Test-Link“ und wähle dann „Link-Adresse kopieren“ aus.

  3. Zu diesem Zeitpunkt hast du dann eine fertige Show, die noch nicht mit Patreon verbunden ist und noch keine Episoden hat. Klicke in deinem Acast-Dashboard auf Integrationen und aktiviere den entsprechenden Schalter, um eine Verbindung zu Patreon herzustellen
    • HINWEIS: Die Integration wird standardmäßig aktiviert, wenn du im Rahmen der Einrichtung deines Acast-Kontos einen vorhandenen Patreon-RSS-Feed importierst.
Turn_on_integration.gif
  1. Aktiviere abschließend die Integration auf Show-Ebene. Gehe dafür zur Übersicht der Shows zurück und klicke auf die Show, die du erstellt hast. Klicke auf das Tab Integrationen. Aktiviere den Schalter für Patreon
Acast_Show_Integration.gif
  1. Als Nächstes kannst du auswählen, ob Acast einen Link hinzufügen soll, damit dich Hörer*innen auf Patreon unterstützen können, wenn zum Beispiel ein Patron Freund*innen von den exklusiven Inhalten erzählt, die du nur für Patrons erstellst. Dies wird über den Schalter Link für Mitgliedschaft den Show-Details hinzufügen gesteuert. Du kannst angeben, was im Linktext stehen soll und ob der Link zur Übersicht deiner Level oder direkt zur Seite für ein bestimmtes Level führen soll

    Configure_your_patreon_link.png

  2. Wenn du neue Episoden veröffentlichst, lade sie direkt auf Acast hoch. Dadurch werden sie automatisch zu den Feeds deiner Patrons in den zugehörigen Leveln hinzugefügt. Bitte beachte aber, dass dadurch nicht automatisch dieselbe Folge auf Patreon veröffentlicht wird. Je nachdem, welches Nutzererlebnis du deinen Patrons bieten möchtest, kannst du deine Folgen einfach über den Acast-Feed veröffentlichen oder auf Patreon Posts mit den Audiodateien und Episodendetails erstellen. So oder so erhalten Patrons die neuen Acast-Episoden in ihrem RSS-Feed

So fügst du deinen Patreon-Leveln Episoden hinzu

Nachdem du dein Acast-Konto mit Patreon verbunden hast, kannst du deinen Patreon-Leveln
neue und vorhandene Episoden hinzufügen und zuweisen.

Eine neue Episode erstellen

  1. Klicke auf Neue Episode
Create_new_episode.gif
  1. Fülle die Details zu deiner Episode aus (Titel, Beschreibung, Audiodateien usw.).

  2. Wähle aus, welche Level auf diese Episode zugreifen können.
Choosing_Patreon_Tier.gif
  1. Klicke auf Jetzt veröffentlichen
Du kannst das zugewiesene Level einer vorhandenen Episode auch bearbeiten, indem du auf der Show-Seite darauf klickst und dann auf das Tab Einstellungen klickst. Dort kannst du Level hinzufügen oder entfernen.

Du musst Episoden einem Level zuweisen?Wähle dazu in der Übersicht aus, welche Episoden du einem Level zuweisen möchtest, und wähle rechts das Drop-down-Menü Auf Level zugreifen.


Häufig gestellte Fragen

F: Muss ich etwas bezahlen, um Acast nutzen zu können?
A: Gute Neuigkeiten – Acast ist für dich als Kreative*r auf Patreon kostenlos und du kannst dich über deine RSS-Einstellungen registrieren. Wenn du daran interessiert bist, sowohl deine öffentlichen als auch deine privaten Shows über denselben Feed zu veröffentlichen, kannst du dich hier für eines der kostenpflichtigen Abos von Acast entscheiden.

F: Entspricht dies der aktuellen RSS-Lösung auf Patreon?
A: Nein, in Zukunft werden die Inhalte auf Acast gehostet, was dir einen einzigartigen RSS-Feed verschafft. Deine Patrons müssen den Feed nicht manuell hinzufügen, doch stattdessen OAuth direkt auf der Plattform, auf der sie deiner Show zuhören möchten.

F: Für welche Apps ist diese Integration verfügbar?
A:  Sie funktioniert mit Apple Podcasts, Google Podcasts, Overcast, Pocket Casts, Radio Public, Castbox, Downcast, Acast und dutzenden anderen. Spotify unterstützt allerdings kein benutzerdefiniertes RSS.  

F: Was passiert mit meinen Patrons, wenn ich meinen Feed auf Acast umstelle?
A: Für alle Patrons mit aktiven Konten werden deine Feeds automatisch ohne Unterbrechung umgeleitet. Sie können wie gewohnt in der zuvor verwendeten Podcast-App auf deine RSS-Feeds zugreifen.
  • Für bestehende Patrons: Sie erhalten deine exklusiven Inhalte nur für Patrons weiterhin auf dieselbe Weise wie immer. Sie müssen nicht noch einmal den Feed abonnieren.
  • Für neue Patrons: Alle neuen Patrons erhalten den neuen Feed über dieselben Stellen auf Patreon: Die Bestätigungsseite ihrer Unterstützung, ihre Bestätigungs-E-Mail und das Tab „Meine Mitgliedschaft“. Alle Bereiche auf Patreon, in denen dein alter Patreon-RSS-Feed verfügbar war, werden aktualisiert, um deinen neuen Acast-Feed anzuzeigen
F: Meine Patrons haben Schwierigkeiten, auf meinen Feed zuzugreifen. Was soll ich tun?
A: Wenn deine Patrons Probleme beim Zugriff auf deinen Acast-Feed haben, kannst du ihnen weiterhelfen, indem du deine Patreon-Abonnement-URL mit ihnen teilst. 

Du kannst auch die folgende Nachrichtenvorlage kopieren und in einen Post für deine Patrons einfügen:


Hallo zusammen,

falls ihr Schwierigkeiten habt, auf die Episoden zuzugreifen, befolgt bitte die folgenden Schritte:
  • Wenn ihr derzeit einen Patreon-RSS-Feed für meine Show abonniert habt, könnt ihr diesen Feed in eurer Podcast-App abbestellen.
  • Öffnet dann diesen Link [EINFÜGEN DES PATREON-ABO-LINKS]
  • Möglicherweise werdet ihr dazu aufgefordert, euch mit euren Patreon-Zugangsdaten anzumelden und Acast zu autorisieren.
  • Ihr habt dann die Möglichkeit, eure bevorzugte Podcast-App auszuwählen oder euren privaten RSS-Feed zu kopieren.
Vielen Dank


Q: Soll ich meine neuen Episoden weiterhin in Posts auf Patreon ankündigen?
A: Das liegt ganz an dir. Wenn du auf Acast neue Episoden veröffentlichst, werden diese automatisch zu den Feeds deiner Patrons in den zugehörigen Leveln hinzugefügt. Es wird jedoch nicht automatisch dieselbe Episode auf Patreon veröffentlicht. Je nachdem, welches Nutzererlebnis du deinen Patrons bieten möchtest, kannst du deine Episoden einfach über den Acast-Feed veröffentlichen oder auf Patreon Posts mit den Audiodateien und Episodendetails verfassen. So oder so erhalten Patrons die neuen Acast-Episoden in ihrem RSS-Feed.

F: Wie schützt mich die Nutzung von Acast davor, dass meine exklusiven Inhalte nur für Patrons nicht unbefugt geteilt werden?
A: Indem du die Acast-Integration nutzt, werden deine Inhalte auf zwei Arten geschützt. Zum einen verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Patrons ihren RSS-Feed mit anderen teilen, weil deine Patrons den Abonnementvorgang von Acast durchlaufen, der die Zuhörer*innen zum Hinzufügen ihres Feeds direkt zur Seite in ihrer Podcast-App weiterleitet. 

Zum anderen hält Acast automatisch nach einer extrem hohen Anzahl von Downloads aus einzelnen RSS-Feeds Ausschau, die darauf hinweisen, dass Inhalte vielfach geteilt werden. In diesem Fall wird der Patron aufgefordert, seinen RSS-Feed zurückzusetzen und sich erneut anzumelden, um die unbefugte Freigabe einzuschränken.

F: Wie kann ich RSS-Audio-Feeds von Acast nach der Aktivierung wieder deaktivieren?
Du kannst die RSS-Audio-Feeds von Acast in den Einstellungen deiner Creator-Seite deaktivieren. Hier kannst du zum Patreon RSS-Feed wechseln, indem du „Patreon RSS-Audio-Feed aktivieren“ auswählst. Du kannst RSS-Feeds auch vollständig deaktivieren, indem du die Schaltfläche neben „RSS-Audio-Feed aktivieren“ deaktivierst. Klicke Änderungen speichern oben auf der Einstellungsseite, um die Änderung zu bestätigen!

Artikel im Hilfe-Center von Acast

Du kannst im Hilfe-Center von Acast auf weitere allgemeine Artikel sowie auf Leitfäden zu Patreon/Acast zugreifen. 

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Was ist schiefgelaufen?