Discord ist eine Sprach- und Text-Chat-App, mit der du gemeinsam mit deinen Patrons die Community aufbauen kannst, die du dir vorstellst. Unsere Discord-Integration synchronisiert deine Serverrollen auf Discord mit deinen Leveln auf Patreon und gewährt somit exklusiven Serverzugriff und -berechtigungen.
Kreative, die über ein Professional- oder Premium-Abonnement verfügen, können unsere Discord-Integration aktivieren.
Discord hat einen Einsteigerleitfaden für Discord erstellt, der eine Menge Informationen und Tipps für den Einstieg enthält.
Glossar für Discord-Begriffe
Discord verwendet ein spezielles Vokabular. Wir haben für euch einige Begriffe gesammelt, die Discord und auch wir verwenden, wenn wir über die Integration zwischen Discord und Patreon sprechen. Bitte beachte, dass die folgenden Definitionen direkt aus den Ressourcen von Discord übernommen wurden und aktualisiert werden, wenn sie von Discord geändert werden.
Server: Server sind Räume auf Discord. Sie werden von Communitys und Gruppen aus befreundeten Personen erstellt. Die meisten Server sind klein und nur mit Einladung zugänglich. Einige große Server sind öffentlich. Jede*r Nutzer*in kann kostenlos einen neuen Server erstellen und Freund*innen dazu einladen.
Kanal: Discord-Server werden in Text- und Sprach-Kanäle unterteilt, in denen es normalerweise um spezielle Themen geht und für die unterschiedliche Regeln gelten.
- In Textkanälen können Nutzer*innen Nachrichten posten, Dateien hochladen und Bilder teilen, die für die anderen Nutzer*innen jederzeit sichtbar sind.
- In Sprachkanälen können die Nutzer*innen über Sprach- oder Videoanrufe in Echtzeit miteinander kommunizieren und ihren Bildschirm mit den anderen Personen teilen – das wird als „live gehen“ bezeichnet.
Rollen: Mit Rollen kann festgelegt werden, wer in deinem Server was tun kann. Du kannst Kanäle in deinem Server exklusiv für bestimmte Rollen freigeben (z. B. kannst du einen eigenen Kanal für deine am meisten zahlenden Patrons einrichten). Rollen können ihre eigenen server- und kanalspezifischen Berechtigungen erhalten (siehe unten).
Berechtigungen: Mit Berechtigungen erhalten Nutzer*innen spezielle Privilegien und Funktionen in einem Server. Berechtigungen können ganz einfach sein, z. B. wenn du Nutzer*innen die Möglichkeit zuweist, Reaktionen auf Nachrichten zu erstellen, oder auch umfangreicher, wenn du Nutzer*innen beispielsweise auch administrative Funktionen zuweist. Die Berechtigungen basieren auf den den Nutzer*innen in einem Server zugewiesenen Rollen und können sowohl auf Serverebene als auch auf Kanalebene zugewiesen werden. Hier erfährst du mehr über Berechtigungen bei Discord: Einrichten von Berechtigungen
DMs und GDMs: Nutzer*innen können anderen Nutzer*innen private Nachrichten, die sogenannten Direktnachrichten (DM, Direct Message) schicken und Sprach- oder Videoanrufe tätigen. Die meisten DM-Konversationen werden zwischen zwei Personen geführt, aber es besteht auch die Möglichkeit, bis zu neun andere Nutzer*innen zum Gespräch hinzuzufügen, um eine private Gruppennachricht (GDM, Group Direct Message) zu erhalten, in der dann insgesamt maximal zehn Personen sein können. Gruppen-DMs sind nicht öffentlich und Nutzer*innen können nur auf Einladung eines bereits bestehenden Gruppenmitglieds beitreten.
Live gehen: Nutzer*innen können ihren Bildschirm mit anderen Personen im Server oder über eine DM teilen. Du kannst diese Funktion mithilfe von Berechtigungen für bestimmte Rollen aktivieren bzw. deaktivieren.
Wie kann ich Discord verwenden?
Gib Patrons mithilfe unserer Discord-Integration Zugang zu deiner privaten Welt. Discord ist eine vielseitige Community-Building-App mit tausend und einer Möglichkeit, sie zu verwenden. Hier findest du nur einige Möglichkeiten, wie du Discord verwenden kannst, um deiner Mitgliedschaft Benefits hinzuzufügen:
Zugang zu privaten Kanälen nur für Patrons
Du kannst deinen Patrons einen besonderen Zugriff auf gesperrte Kanäle gewähren. So kannst du einen supergeheimen Kanal nur für Patrons erstellen:
- Melde dich bei deinem Discord-Server an
- Klicke auf das „+“-Symbol neben einem deiner vorhandenen Textkanäle
- Gib den neuen Kanalnamen ein und wähle die Option für einen privaten Kanal aus
- Wähle die Rolle(n), die einen VIP-Pass hat/haben, um auf diesen Kanal zugreifen zu können
- Klicke abschließend auf Erstellen
Nutze den Sprachkanal mit deinen Patrons nach Lust und Laune
Mit Discord kannst du Sprachkanäle erstellen, über die Patrons Gespräche in Echtzeit führen können. Du kannst auch einzelne Patrons per Videoanruf anrufen, denen du Direktnachrichten gesendet hast.
FAQ
Ist Discord kostenpflichtig?
Die Nutzung von Discord ist kostenlos! Du musst nur ein Konto erstellen: Erstelle dein Discord-Konto.
Wie soll ich meinen Discord-Server moderieren?
Viele Kreative moderieren ihre Server selbst, während sie loslegen. Du kannst an einen bestimmten Kanal „Serverregeln“ anheften, zu dem du alle neuen Patrons leitest. Wenn deine Community wächst und aktiver wird, erkennst du Nutzer*innen, die Kanäle auf natürliche Weise regulieren – das sind die Personen, an die du dich wenden und die du fragen kannst, ob sie deinen Server mit moderieren möchten.
Discord hat eine Ressource zum Erlernen der Servermoderation erstellt. Darin wird auch beschrieben, wie du einen Kanal und Berechtigungen einrichtest, die du anpassen kannst: Discord Moderator Academy