Dieser Artikel behandelt häufig gestellte Fragen zu Tests einer neuen Option für die Abrechnung von Patrons, die für Ende 2021 bis Anfang 2022 geplant ist. Für Kreative ändert sich in absehbarer Zeit überhaupt nichts.
Inhalt
- Überblick und Logistik
- Bereitstellung von Benefits
- Abrechnen eines anteiligen Betrags
- Pilotversuch
- Wahlmöglichkeit
Überblick und Logistik
Was ändert sich bei der Abrechnung?
In absehbarer Zeit ändert sich überhaupt nichts, aber wir testen ein neues Abrechnungsmodell für Patrons, das wir 2022 für aktuelle Kreative optional anbieten wollen. Das gegenwärtige Modell mit der Abrechnung am 1. des Monats gibt vielen Patrons das Gefühl, doppelt belastet worden zu sein, wenn sie sich gegen Ende eines Monats registrieren und am 1. des Folgemonats erneut belastet werden. Wir treffen gerade Vorbereitungen, dieses neue Abrechnungsmodell mit einigen wenigen Kreativen zu testen, die sich dafür entscheiden. Wenn es gut läuft, werden wir die Tests ausweiten und das Modell im Jahr 2022 optional anbieten.
Das neue Modell ist eine Kombination aus unserem bestehenden Abrechnungsverfahren und einigen neuen Funktionen. Es würde in Zukunft bei Kreativen, die das Modell wählen, folgendermaßen funktionieren:
- Für die bestehenden Patrons eines/einer Kreativen würde sich nichts ändern. Sie würden weiterhin am 1. eines jeden Monats abgerechnet.
- Neue Patrons, die ihre*n erste*n Kreative*n auf Patreon abonnieren, würden ihre Mitgliedschaft an demselben Tag eines Monats verlängern, an dem sie sich registriert hatten.
- Patrons bestehender Kreativer, die sich für Kreative anmelden, die dieses Modell gewählt haben, würden am Startdatum ihres ältesten bestehenden Abonnements eine Monatsrechnung erhalten, in der alle Gebühren zusammengefasst sind.
- Kreative könnten weiterhin wie immer eine monatliche automatische Auszahlung abbuchen.
- Es würde keine Erhöhung der Gebühren für die Zahlungsabwicklung geben und keine zusätzlichen Gebühren entstehen.
Wann wird es eingeführt? Ist es obligatorisch?
Für Kreative ändert sich in absehbarer Zeit überhaupt nichts. Wir testen das neue Modell zunächst mit einer sehr kleinen Gruppe, damit wir alle Probleme erkennen und lösen können, bevor wir den Pilotversuch auf mehr Kreative ausweiten. Nach eingehender Beobachtung und Anpassungen auf der Grundlage der dabei gewonnenen Erkenntnisse planen wir, das neue Modell zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr 2022 fakultativ anzubieten.
Was ergibt sich für neue Patrons bei dem Modell, das wir testen?
Neue Patrons, die keine anderen Kreativen abonniert haben, werden jeden Monat an dem Tag abgerechnet, an dem sie sich registriert hatten. So wird beispielsweise ein Patron, der sich am 12. Januar registriert, am 12. jedes Monats erneut abgerechnet. Sie werden so abgerechnet, wie sie es auch erwarten, was zu weniger Kündigungen führt.
Was ergibt sich für Patrons, die mehrere Kreative abonnieren („Multi-Patrons“), wenn sie sich mit dem neuen Modell bei einem/einer Kreativen registrieren?
Für Multi-Patrons würden alle Gebühren in einer Monatsrechnung zusammengefasst, die immer am Startdatum ihres ältesten bestehenden Abonnements erneut ausgestellt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass Patrons nur eine einzige Rechnung pro Monat im Auge behalten müssen, und es werden zusätzliche Gebühren für die Zahlungsabwicklung für Kreative vermieden.
Ein Patron bekommt beispielsweise eine Rechnung für den/die Kreative*n A, die am 1. eines jeden Monats neu ausgestellt wird, und meldet sich am 15. für den/die Kreative*n B an, der/die das neue Modell gewählt hat. Da der Patron nur zwei Wochen lang Zugriff auf den/die Kreative*n B erhält, bevor beide Abonnements am 1. verlängert werden, zahlt er bei der Anmeldung nur für diese zwei Wochen. Später zahlt er am 1. jedes darauffolgenden Monats jeweils für einen ganzen Monat an beide Kreative.
Wir wissen, dass das Abrechnen eines anteiligen Betrags für einige Kreative gut funktioniert und für andere nicht. Das ist einer der vielen Gründe, warum wir dieses neue Abrechnungsmodell für die Kreativen, die es wünschen, optional anbieten möchten.
Welche Vorteile ergeben sich, wenn ich Änderungen an der Abrechnungsart vornehme?
- Das Modell ist für neue Patrons einfacher zu verstehen. Patrons, die einen Kreativen mit Vorauszahlung abonnieren, haben das Gefühl, dass sie fälschlicherweise doppelt belastet wurden, wenn sie am Registrierungsdatum und erneut am 1. eines Monats (bevor sie einen Monat lang auf Benefits zugreifen konnten) abgerechnet werden. Das führt zu einem Vertrauensverlust und hat oft zur Folge, dass sie ihre Mitgliedschaft kündigen.
- Kreative können ihren Patreon im Laufe des Monats bewerben. Wir hören von vielen Kreativen, dass sie es vermeiden, Patreon in der zweiten Monatshälfte für ihre Communitys zu bewerben – um zu vermeiden, dass sich Patrons dadurch doppelt belastet fühlen.
- Durch das Modell wird wahrscheinlich die Umwandlung in Patrons zunehmen (mehr Registrierungen von Besuchern deiner Seite). Die Daten zeigen, dass die Anzahl an Patron-Registrierungen gegen Ende des Monats nach unten tendiert, da Personen, die erwägen, einen/eine Kreative*n zu abonnieren, dies dann doch nicht tun.
- Kreative verbringen möglicherweise weniger Zeit mit der Beantwortung von Nachrichten oder Rückerstattungsanfragen von irritierten Patrons und dafür mehr Zeit mit ihrer kreativen Arbeit.
- Das Modell schaltet sehr gefragte Funktionen wie Geschenke und Testmitgliedschaften frei. Alle unsere Systeme sind so eingerichtet, dass sie den Zugang auf nur für Patrons vorgesehene Inhalte ermöglichen, die immer am 1. eines Monats abgerechnet werden. Beim gegenwärtigen Stand müssten die Menschen am 1. des Monats Geschenkkarten einlösen oder erhalten nur einen anteiligen Monat lang Zugang.
Was passiert, wenn das Abrechnungsdatum des Patrons auf einen Tag fällt, der nicht in jedem Monat vorkommt (wie beispielsweise der 31.)?
Die Rechnung des Patrons wird am letzten Tag des nächsten Monats neu ausgestellt, und dieser Tag wird von da an das monatliche Abrechnungsdatum sein. Jemand, der sich am 30. Januar registriert, verlängert seine Mitgliedschaft am 28. Februar und danach am 28. jedes Monats.
Wie funktioniert das bei einer Jahresmitgliedschaft?
Die erste Phase des Pilotprojekts konzentriert sich auf Kreative, die keine Jahresmitgliedschaften anbieten. In zukünftigen Phasen, in denen wir die Unterstützung für Jahresmitgliedschaften hinzugefügt haben werden, würden neue Patrons, die sich für eine Jahresmitgliedschaft registrieren, ein Jahr nach ihrem Registrierungsdatum ihre Mitgliedschaft verlängern. Beispiel: Ein Patron, der sich am 3. November 2021 registriert, würde seine Mitgliedschaft am 3. November 2022 verlängern (im Vergleich zum 1. Dezember 2022, wie es gegenwärtig der Fall ist). Für zukünftige Phasen überlegen wir noch, wie sich das Modell für Patrons auswirken würde, die mehrere Kreative mit Jahresmitgliedschaften abonnieren – oder Kreative mit Jahres- und Monatsmitgliedschaften.
Was passiert, wenn ein bestehender Patron sein Abonnement kündigt und sich dann erneut registriert, nachdem ein*e Kreative*r die kombinierte Abrechnung gewählt hat?
Das Abonnement des Patrons würde als neues Abonnement behandelt und jeweils am Registrierungsdatum verlängert (sofern er noch keine anderen Kreativen abonniert).
Bereitstellung von Benefits
Ich bin ein*e Kreative*r, dessen/deren Arbeitsabläufe auf der Abrechnung zum 1. des Monats beruhen. Wie behalte ich den Überblick über die Bereitstellung von Benefits, wenn im Laufe des Monats Unterstützungszahlungen eingehen?
Während wir testen und Erkenntnisse gewinnen, denken wir auch an die Kreativen, die sich hinsichtlich der Bereitstellung von Benefits auf die Abrechnung am 1. eines Monat stützen. Wir werden mit diesen Kreativen zusammenarbeiten, um zu verstehen, welche verbesserten Tools und Ressourcen sie benötigen, damit dieses Modell funktioniert.
Was passiert, wenn ein Patron seinen Unterstützungsbeitrag innerhalb des ersten Monats nach der Auslieferung der Benefits erhöht oder kürzt?
Genau wie heute werden Patrons, die ein Upgrade vornehmen, sofort mit dem ausstehenden Betrag belastet und erhalten unmittelbar Zugang zum höheren Level. Bei Downgrades bleiben die Patrons bis zum nächsten Abrechnungsdatum auf dem ursprünglichen Level. Durch ein Upgrade oder ein Downgrade ändert sich das Abrechnungsdatum des Patrons nicht.
Abrechnen eines anteiligen Betrags
Was bedeutet das Abrechnen eines anteiligen Betrags?
Als „Abrechnen eines anteiligen Betrags“ wird bezeichnet, wenn ein Patron entsprechend der Tage, die er Zugang hat, belastet wird; und dieser anteilige Betrag wird voraussichtlich nach dem neuen von uns gerade getestenen Abrechnungsmodell bei der Rechnungstellung anfallen, wenn ein Patron mehrere Kreative abonniert. Wenn sich beispielsweise ein Patron für den/die Kreative*n A mit einem Verlängerungsdatum am 1. eines Monats und dann am 15. für den/die Kreative*n B anmeldet, werden diese beiden Gebühren am Startdatum seines ältesten bestehenden Abonnements (dem 1.) zusammengefasst und erneut abgerechnet. Da sie nur zwei Wochen lang Zugriff auf ihren neuesten Kreativen erhielten, bevor ihre Rechnung erneut ausgestellt wird, würden wir ihren Rechnungsbetrag vermindern, sodass sie nur für zwei Wochen bezahlen.
Wir wissen, dass das Abrechnen eines anteiligen Betrags für einige Kreative gut funktioniert und für andere nicht. Das ist einer der vielen Gründe, warum wir dieses neue Abrechnungsmodell für die Kreativen, die es wünschen, optional anbieten möchten.
Warum erfolgt während der Pilotphase das Abrechnen eines anteiligen Betrags bei der Rechnungsstellung für Multi-Patrons? Bedeutet dies nicht, dass Patrons Zugang zu meinem Archiv erhalten, ohne den vollen Preis zu zahlen?
Wir wissen, dass das Abrechnen eines anteiligen Betrags für Teilmonate für einige Kreative gut funktioniert, und für andere nicht; daher werden wir dies im Pilotprojekt weiter testen. Wir möchten wissen, ob die Änderungen bei der Abrechnung dazu führen, dass weniger Patrons nach dem ersten Monat kündigen (wodurch sich die Kundenbindung im Laufe der Zeit verbessert), was auf lange Sicht einen größeren Wert für die Kreativen darstellt. Dann beginnen wir mit der Suche nach Optionen für Kreative, die das Abrechnen eines anteiligen Betrags nicht wünschen, und hoffen dabei eine Lösung zu finden, mit der sie das neue Modell wählen können.
Was passiert, wenn ein Patron gegen Ende des Monats eine Unterstützungszahlung auf einem Level mit geringem Wert (d. h. 1 US-Dollar) aufnimmt? Wie wirkte sich das auf das Abrechnen eines anteiligen Beitrags aus?
Der Mindestbeitrag, der einem Patron berechnet werden darf, ist 1 US-Dollar. Dies trifft während der Pilotphase nur für eine kleine Anzahl von Patrons zu. Deshalb erwarten wir nicht, dass dies zu umfassenderen Problemen führt.
Könnte ich festlegen, für welche Level ich das Abrechnen eines anteiligen Betrags für Multi-Patrons zulasse und wie hoch der sein wird?
Während des Pilotprojekts werden alle Level für Patrons, die mehr als eine*n Kreative*n unterstützen, anteilig berechnet, entsprechend der Zeit, die bis zu ihrem Verlängerungsdatum (dem Startdatum ihres ältesten bestehenden Abonnements) verbleibt.
Nach dem Testen und Lernen beginnen wir mit der Suche nach Optionen für Kreative, die das Abrechnen eines anteiligen Betrags nicht wünschen, und hoffen dabei eine Lösung zu finden, mit der sie das neue Modell wählen können.
Pilotversuch
Wie habt ihr die Kreativen ausgewählt, die am Pilotprojekt teilnehmen?
Während der ersten Phase des Pilotprojekts arbeiten wir mit einer Handvoll Kreativer zusammen, die daran interessiert sind, ihr Abrechnungsmodell zu verändern – und die bereit sind, beim Testen und Lernen eng mit uns zusammenzuarbeiten. Wir möchten mit einer sehr kleinen Gruppe beginnen, damit wir alle Probleme beobachten und lösen können, die auftreten, bevor wir mehr Kreative in die Gruppe einladen. Erst wenn wir sehen, dass die Dinge gut laufen, laden wir weitere Kreative zur Teilnahme ein. Wenn du daran interessiert bist, bei der Ausweitung der Pilotphase in Betracht gezogen zu werden, registriere dich hier.
Wahlmöglichkeit
Wenn das neue Modell für alle Kreativen auswählbar ist – wie würden kombinierte Rechnungen für Patrons funktionieren, die Kreative nach beiden Modellen abonnieren?
Bei Patrons, deren ältestes bestehendes Abonnement ein*e Kreative*r ist, der/die sich nicht für das neue kombinierte Modell entschieden hat, werden alle neuen monatlichen Mitgliedschaften mit dem am längsten bestehenden Abonnement des Patrons kombiniert und am 1. des Monats verlängert.
Patrons, die zunächst eine*n Kreative*n mit kombinierter Abrechnung und später eine*n Kreative*n ohne kombinierte Abrechnung abonnieren, erhalten maximal zwei Rechnungen pro Monat. Alle Abonnements für eine*n Kreative*n mit Hybridabrechnung werden in einer Rechnung zusammengefasst, und alle anderen werden auf der Rechnung am Monatsersten zusammengefasst. Diese eine Ausnahme bei Patrons, die nur eine Rechnung pro Monat erhalten, wird selten vorkommen und ergibt sich daraus, dass das kombinierte Modell als Option angeboten wird.