Wenn du ein*e Podcaster*in mit einem Creator-Konto auf Patreon bist, kannst du jetzt deine exklusiven Patreon-Podcasts verbreiten, damit deine Fans sie auf Spotify anhören können! Mache es neuen Fans einfacher, deine kostenpflichtigen Inhalte zu entdecken, und mache es bestehenden Mitgliedern bequemer, ihre Lieblingssendungen über ihren bevorzugten Podcast-Player anzuhören.
Damit Audio- und Video-Posts über RSS verbreitet werden können (auch an Plattformen wie Spotify), musst du beim Posten die Option „Zum Podcast hinzufügen“ aktiviert haben. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel „Aktivieren von Audio-RSS-Feeds für meine Mitglieder“.
So synchronisierst du mit Spotify
Alles, was du für die Synchronisierung mit Spotify benötigst, ist ein Creator-Konto auf Patreon. Für die Nutzung der Integration ist kein Spotify-Konto erforderlich.
Um die Integration mit Spotify zu aktivieren, melde dich an und befolge die nachstehenden Anweisungen.
Stelle sicher, dass du das Desktop-Weberlebnis verwendest und folge diesen Schritten, während du in deinem Creator-Profil bist. Du kannst zu deinem Creator-Profil wechseln, indem du unten links auf dein Profilbild und dann auf dein Creator-Profil klickst.
- Klicke in der linken Navigationsleiste auf den Link „Einstellungen“.
- Klicke in den Einstellungen deines Creator-Kontos auf die Registerkarte „Podcast und Audio“.
- Wenn du noch keinen Patreon-RSS-Feed für Mitglieder aktiviert hast, richte einen Podcast ein, damit deine Audio- und Video-Folgen mit deinen Mitgliedern geteilt werden und sie sie auf Patreon oder anderen Podcast-Apps anhören können.
- Suche den Podcast, den du in Spotify integrieren möchtest, falls du mehrere Sendungen hast. Wähle die Schaltfläche
„Bearbeiten“ in der Option „Verteilung“ aus
- Schalte die Spotify-Option ein. Ein Pop-up-Fenster wird angezeigt; klicke dann auf „Weiter“
- Überprüfe die Podcast-Informationen, die mit Spotify geteilt werden sollen, und klicke auf „Weiter“. Bei Bedarf kannst du die Details in den Podcast-Einstellungen bearbeiten.
- Klicke auf die Schaltfläche Mit Spotify synchronisieren, um deine bestehenden öffentlichen und Mitgliedschaftsfolgen auf Patreon mit Spotify zu synchronisieren. Alle zukünftigen Audio- und Video-Folgen, die auf Patreon geteilt werden, wenn die Option „Zum Podcast hinzufügen“ aktiviert ist, werden ebenfalls mit Spotify synchronisiert, indem sie den Zugriffseinstellungen deines Posts folgen.
- Bei Video-Posts extrahieren wir das Audio und teilen es mit deinen Mitgliedern auf Spotify.
- Wir empfehlen, der Beschreibung deines Podcasts und jedes Posts hinzuzufügen, dass Fans auf Spotify nur auf Episoden zugreifen können, die dem Level entsprechen, das sie abonniert haben.
- Nur Audio- und Audiodateien von Video-Posts auf deinem Patreon werden an Spotify verteilt. Auf Patreon gelistete Shops werden nicht an Spotify weitergegeben.
- Klicke auf „Speichern“. Die erste Synchronisierung mit Spotify wird gestartet und eine Meldung wird in der Option „Verteilung“ angezeigt. Sobald es fertig ist, bist du bereit!
- Die Synchronisierung ist in 30 Minuten abgeschlossen, in manchen Fällen kann es jedoch länger dauern. Du kannst später noch einmal zurückkehren oder die Seite aktualisieren, um den Status der Synchronisierung zu überprüfen.
- (Optional) Kostenlose und kostenpflichtige Podcast-Folgen in einem Spotify-Feed teilen: Mit synchronisierten Feeds kannst du alle deine Folgen – kostenlos und nur für Mitglieder – in einem einzigen Feed auf Spotify kombinieren. Nicht-Mitglieder sehen gesperrte Folgen mit freundlichen Aufforderungen, deinem Patreon beizutreten. Es ist eine einfache Möglichkeit, Hörer*innen in zahlende Fans zu verwandeln – Kreative, die synchronisierte Feeds verwenden, haben höhere Konversionsraten erzielt. Weitere Informationen zum Einrichten synchronisierter Feeds
- (Optional) Sieh dir Spotify-spezifische Daten und Erkenntnisse zu deinem Podcast an oder füge über Spotify for Creators mithilfe der Spotify-RSS-URL ein Werbebanner zu einer vorhandenen oder neuen Spotify-Seite hinzu. Erfahre mehr über das Verknüpfen und Bewerben deines kostenpflichtigen Podcasts.
Sobald du die Integration aktiviert hast, kannst du auf „Podcast auf Spotify anzeigen“ klicken, um deine Spotify-Seite aus der Sicht deiner Fans zu überprüfen.
Deine Patreon-Folgen werden auf einer neuen Spotify-Seite verteilt, die alle exklusiven Patreon-Inhalte hostet und von deiner bestehenden Spotify-Seite getrennt ist (sofern du bereits eine hast).
Verwalte deiner Folgen
Wenn du mit Spotify synchronisierst, wird alles, was sich auf Patreon befindet, auf deiner Spotify-Seite gespiegelt. Das bedeutet Folgendes:
- Nur Audio- und Video-Posts, bei denen die Option „Zum Podcast hinzufügen“ aktiviert ist, werden mit Spotify synchronisiert. Posts, bei denen du diese Option deaktivierst, werden nicht im RSS-Feed oder auf deiner Spotify-Seite angezeigt. Weitere Informationen findest du in unserem Artikel „Aktivieren von Audio-RSS-Feeds für meine Mitglieder“.
- Alle Änderungen, die du an deinen Posts vornimmst, werden auch auf Spotify angezeigt.
- Wenn du einen Audio-Post löschst, wird dieser auch aus Spotify gelöscht.
- Der Zugriff auf deine Spotify-Episoden hängt auch davon ab, wie du den Zugriff auf diese Posts auf Patreon festlegst. Erfahre mehr über die Verwaltung des Zugriffs auf deine Posts.
- Bei der Einstellung „Öffentlich“ können alle deine Fans diesen Post auf Spotify anhören, unabhängig davon, ob sie Mitglied sind oder ein Patreon-Konto haben.
- Falls auf „Alle Mitglieder“ gesetzt, haben deine zahlenden Mitglieder Zugriff auf den Post auf Spotify, aber diese Funktion ist für kostenlose Mitglieder nicht verfügbar. Kostenlose Mitglieder werden diese Posts auf Spotify nicht sehen.
- Bei der Einstellung „Nur zahlende Mitglieder“ oder „Ausgewählte Level“ kannst du allen zahlenden Mitgliedern Zugriff gewähren oder manuell bestimmte Level auswählen, auf denen der Audio-Post auf Spotify angehört werden kann.
- Bei der Einstellung „Nur kostenlose Mitglieder“ ist die Spotify-Funktion nicht für Posts verfügbar, für die die Option „Nur kostenlose Mitglieder“ eingestellt wurde. Das bedeutet, dass diese Posts nicht auf Spotify angezeigt werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Um deinen Podcast auf Spotify verfügbar zu machen, benötigt Spotify die notwendigen Informationen zum Erstellen und Füllen einer Seite für deinen Podcast auf Spotify.
Wenn du deinen Podcast mit Spotify synchronisierst, sendest du zu diesem Zweck deinen Podcast-Titel, deine Beschreibung, dein Cover, den Namen des Autors, deine öffentliche E-Mail-Adresse des Autors und alle deine vorhandenen Folgen auf Patreon, einschließlich des Textes für diese Posts, an Spotify.
Du entscheidest dich auch dafür, alle deine zukünftigen Audio-Posts mit Spotify zu teilen, einschließlich des Textes für diese Posts.
-
Für zahlende Mitglieder
Nachdem Mitglieder ihre Konten mit Spotify verknüpft haben, werden deine Posts entsprechend dem Level, in dem sie sich befinden, für sie als freigeschaltet angezeigt. Die Levelberechtigung erfolgt auf Ebene des Posts.
Wenn du mehr über die Einrichtung des Zugriffs auf Posts erfahren möchtest, schau unter Zugriff auf deine Posts verwalten nach.
Wenn du deine Posts auf „Alle“ einstellst, kann jede*r deine Inhalte auf Spotify anhören, unabhängig davon, ob er/sie eine Mitgliedschaft oder ein Patreon-Konto hat.
Für Nicht-Mitglieder
Wenn du die Spotify-Integration einrichtest, werden deine Patreon-Folgen auf eine neue Spotify-Seite verteilt, auf der alle Patreon-exklusiven Inhalte gehostet werden. Nur Mitglieder können diese Folgen auf Spotify genießen.
Wenn du synchronisierte Feeds auf Spotify aktivierst, sehen Nicht-Mitglieder deine Inhalte als Vorhängeschloss mit dem Tag „Kostenpflichtig“, was Hörer*innen auffordert, ihr Patreon mit Spotify zu verknüpfen und sich für eine Mitgliedschaft zu registrieren. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, dein Patreon einem breiteren Publikum vorzustellen!
Synchronisierte Spotify-Feeds
Wenn du sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen deines Podcasts anbietest, kannst du die synchronisierten Feeds von Spotify verwenden, um sie zu einem nahtlosen Erlebnis zusammenzuführen. Diese Funktion:
- Kombiniert deine kostenlosen und kostenpflichtigen Feeds auf einer Spotify-Seite
- Gleicht automatisch Folgen zwischen deiner kostenlosen und kostenpflichtigen Version ab
- Passt Inhalte für Abonnent*innen und Nicht-Abonnent*innen an
Um mehr über synchronisierte Feeds zu erfahren, lies unseren vollständigen Leitfaden hier.
- Ja, Mitglieder müssen ihre Patreon-Konten verknüpfen, um auf deine Episoden auf Spotify zugreifen zu können. Sie können dies auf Spotify tun, nachdem du in den Einstellungen die Möglichkeit zur Synchronisierung ihres Patreon-Kontos mit Spotify aktiviert hast.
Mitglieder haben nur Zugriff auf die Podcast-Episoden, die auf ihrem Level verfügbar sind. Erfahre mehr darüber, wie deine Mitglieder deine Inhalte auf Spotify anhören können.
- Du benötigst kein Spotify for Creators-Konto, um die Integration zu aktivieren.
- Geh auf der Registerkarte „Podcast und Audio“ zur Option „Verteilung“. Dort kannst du die Synchronisierung deiner Audio-Posts mit Spotify deaktivieren, indem du auf die Schaltfläche
„Bearbeiten“ klickst und die Spotify-Synchronisierung deaktivierst. Klicke auf „Speichern“. Nach der Änderung werden alle deine Patreon-exklusiven Folgen nicht mehr auf Spotify angezeigt.
- Nur Audio-/Video-Posts, bei denen die Einstellung „Zum Podcast hinzufügen“ im Post-Editor aktiviert ist, können auf Spotify angehört werden.
- Ja, du kannst die Spotify-Integration auch dann aktivieren, wenn du keine kostenpflichtige Patreon-Mitgliedschaft hast.
- Um zu verwalten, welche Audio-/Video-Posts auf Spotify verfügbar sind, kannst du die Einstellung „Zum Podcast hinzufügen“ für jeden einzelnen Post anpassen. Wenn du diese Option im Post-Editor deaktivierst, wird die Folge aus dem RSS-Feed deiner Mitglieder und deiner Spotify-Seite entfernt.
- Alle Analysedaten zu Patreon-exklusiven Episoden, die Fans auf Spotify hören, sind auf Spotify for Creators verfügbar, wenn du deine Spotify-Seite beanspruchst. Erfahre mehr über das Verknüpfen und Bewerben deines kostenpflichtigen Podcasts.
- Wenn die Episoden auf Patreon gesperrt sind, gilt das auch für Spotify. Nach Ablauf der Mitgliedschaftsdauer haben Mitglieder keinen Zugriff mehr auf kostenpflichtige Episoden auf Spotify. Dies gilt auch, wenn ein Mitglied kündigt oder seine Zahlungsmethode ablehnt.
Wenn ein Mitglied kündigt, wird der Zugriff gemäß dem Abrechnungsmodell, das du für deine Patreon-Seite ausgewählt hast, widerrufen:
- Bei monatlicher Mitgliedschaft (keine Vorauszahlung) oder Mitgliedschaft pro Werk verlieren Mitglieder sofort den Zugriff auf die kostenpflichtigen Episoden.
- Bei einer Abrechnungsmitgliedschaft für eine Abrechnung im Voraus oder ein Abonnement wird der Zugriff auf kostenpflichtige Episoden am Ende des letzten Abrechnungszeitraums Mitglieds widerrufen.
- Wenn das Mitglied eine Jahresmitgliedschaft kündigt, wird der Zugriff auf kostenpflichtige Episoden nach Ablauf seiner Jahresmitgliedschaft widerrufen.
- Du kannst überprüfen, ob die Zahlung des Mitglieds in Ordnung ist und ob es über die richtige Mitgliedschaftsoption zum Freischalten von Spotify-Inhalten verfügt, indem du zu deinem Beziehungs-Manager gehst.
Wenn du die oben genannten Punkte überprüft hast und weiterhin Probleme auftreten, kannst du ihnen gerne den folgenden Artikel senden: Exklusive Patreon-Audios auf Spotify anhören. Die häufig gestellten Fragen zum Artikel enthalten Fehlerbehebungen für verschiedene Probleme, die auftreten können.
Es ist wichtig zu beachten, dass nur Audio- oder Video-Posts, für die „Zum Podcast hinzufügen“ aktiviert ist, auf Spotify gespiegelt werden. Andere Arten von Posts sind dort nicht sichtbar.
-
Ja! Wenn du sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Versionen deines Podcasts anbietest, kannst du die synchronisierten Feeds von Spotify verwenden, um sie zu einem nahtlosen Erlebnis zusammenzuführen. So funktioniert's:
- Kombiniert deine kostenlosen und kostenpflichtigen Feeds auf einer Spotify-Seite
- Gleicht automatisch Folgen zwischen deiner kostenlosen und kostenpflichtigen Version ab
- Zeigt Abonnent*innen und Nicht-Abonnent*innen unterschiedliche Inhalte an
Um mehr über die Option und deren Einrichtung zu erfahren, schau dir unseren Leitfaden für Synchronisierte Spotify-Feeds für Patreon-Kreative an.