Überblick
Wenn du dich mit Patreon auf einer App oder Website eines Drittanbieters anmeldest, erhält dieser nur auf die Informationen Zugriff, die du für ihn freigeben möchtest. Der Drittanbieter könnte zum Beispiel anfragen, Folgendes einsehen zu dürfen:
- Deinen Unterstützungsbeitrag für seine Creator-Seite
- Deine Angaben im Patron-Profil
Normalerweise musst du dem Zugriff zuerst aktiv zustimmen, um die App verwenden zu können, da diese Daten für die Funktion erforderlich sind. Nicht alle Apps benötigen alle oben genannten Berechtigungen.
Wie widerrufe ich den Kontozugriff einer Drittanbieteranwendung?
Du kannst den Zugriff einer App auf deine Patreon-bezogenen Informationen jederzeit in deinen Kontoeinstellungen im Abschnitt „Mit Patreon angemeldet“ widerrufen oder entfernen.
Durch das Widerrufen (Entfernen) des Zugriffs kann die App keine Informationen zu deinem Patreon-Konto mehr einsehen. Um die App weiterhin nutzen zu können, musst du dich allerdings erneut anmelden und die notwendige Berechtigung noch einmal erteilen. Wenn die App im Hintergrund läuft (wie beispielsweise eine App, die jeden Tag eine Liste deiner Unterstützungsbeiträge erhält), funktioniert sie erst, wenn du dich wieder anmeldest.
Hinweis: Die App verfügt möglicherweise weiterhin über die Daten, die du für sie freigegeben hast. Weitere Informationen zum Entfernen dieser Daten erhältst du direkt vom App-Anbieter oder in dessen Datenschutzbestimmungen.
Hinweis: Die App verfügt möglicherweise weiterhin über die Daten, die du für sie freigegeben hast. Weitere Informationen zum Entfernen dieser Daten erhältst du direkt vom App-Anbieter oder in dessen Datenschutzbestimmungen.
Für Entwickler: Eine Liste unserer API-Endpunkte findest du unter http://docs.patreon.com/#api.