Ich werde gemobbt – wie könnt ihr mir helfen?

  • Aktualisiert

Bei Patreon stellen wir für Kreative einen sicheren Ort bereit, damit diese sich mit ihren Patrons verbinden können. Wir möchten eine Community aufbauen, in der sich alle willkommen und frei fühlen, ihre Ideen und ihre Kreativprojekte zu teilen. Dennoch kann es Momente geben, in denen du mit jemandem nicht einverstanden bist oder dich sogar durch die Meinungen anderer beleidigt fühlst. Das kann durchaus vorkommen, wir alle können konstruktive Meinungsverschiedenheiten haben. Hast du jedoch jemals das Gefühl, gemobbt oder belästigt zu werden, möchten wir dafür sorgen, dass dir Tools zur Verfügung stehen, mit denen du dich selbst schützen kannst.

Zunächst kannst du unsere Community-Richtlinien lesen, um mehr über unsere Philosophie zu erfahren. Es ist nicht schwer zu erkennen, dass wir eine inklusive Gruppe von Menschen sind, aber es gibt auf Patreon keinen Platz für Mobbing, Hassrede oder Androhung von Gewalt.

Wenn du jemals auf uns zukommen musst, weil jemand gegen unsere Richtlinien verstoßen hat, sammle unbedingt so viele Beweise wie möglich und reiche eine Meldung ein. Wir benötigen Nachweise, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können. Das kann in Form von Screenshots, Links oder anderen Beweisarten geschehen. Wenn du möchtest, dass wir uns hierzu Videos ansehen, füge unbedingt einen Zeitstempel oder einen Teil des Transkripts hinzu. Das Team für Trust & Safety nimmt jeden Bericht ernst, aber möglicherweise können wir als Reaktion auf deine Meldung keine Maßnahmen ergreifen, wenn du keinen Zeitstempel beigefügt hast.

Können wir indes einen Verstoß gegen unsere Richtlinien bestätigen, setzen wir uns mit dem/der Kreativen in Verbindung und ergreifen die erforderlichen Maßnahmen. Normalerweise teilen wir der Person, die den Verstoß gemeldet hat, keine Einzelheiten mit. Selbst wenn wir dir unsere Entscheidung nicht mitteilen, ist das Ausfüllen des Meldeformulars der beste Weg, um unsere Community zu schützen.  

Abgesehen von der Kontaktaufnahme mit uns gibt es einige Dinge, die du selbst tun kannst, wenn du das Gefühl hast, online belästigt oder gemobbt zu werden bzw. das Opfer von Hassrede zu sein. Dieser Rat gilt für alle sozialen Medien.

Du solltest die Kommunikation mit dem/der Täter*in einschränken, aber traue dir ruhig zu, ihn/sie aufzufordern, dich nicht mehr zu kontaktieren oder zu erwähnen.  

Danach solltest du die Person oder die Gruppe von Personen, die dich schikaniert, blockieren. Meistens ist es das Beste, auf solche Angriffe gar nicht zu reagieren. Ohne die gewünschte Reaktion, wird dem/der Täter*in oft schnell langweilig.

Solltest du zu irgendeinem Zeitpunkt um deine Sicherheit fürchten, wende dich bitte an deine örtliche Polizeibehörde und erstatte Anzeige. Wir haben noch viel zu tun, um Missbrauch und Schikane im Internet effektiv zu bekämpfen, aber um den Anfang zu machen können, müssen wir von den Opfern hören.  

Und zu guter Letzt solltest du mit Freund*innen oder einer anderen Vertrauensperson darüber sprechen. Du bist nicht allein. Lass dich von so einem Vorfall nicht runterziehen, er reflektiert nicht deinen Wert als Person.

War dieser Beitrag hilfreich?

Vielen Dank für dein Feedback!

Was ist schiefgelaufen?