Der Abrechnungszeitplan eines Patrons hängt davon ab, welches Abrechnungsmodell der/die Kreative ausgewählt hat. Bei allen unseren Abrechnungsoptionen wird Patrons der Zugang zur Mitgliedschaft nach der Anmeldung freigeschaltet. Derzeit gibt es vier Zahlungsmodelle, die dein*e Kreative*r möglicherweise ausgewählt hat:
- Abonnementabrechnung
- Monatliche Abrechnung im Voraus
- Monatliche Abrechnung (nicht im Voraus)
- Abrechnung pro Werk
Kreative, die die Voraussetzungen dafür erfüllen, können auch jährliche Mitgliedschaften aktivieren. Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du unten im Abschnitt Häufig gestellte Fragen.
Abonnementabrechnung
Bei der Abonnementabrechnung zahlen Patrons, wenn sie der Mitgliedschaft eines Kreativen beitreten, und verlängern ihr Abonnement monatlich am selben Datum und zur selben Uhrzeit (UTC). Bitte beachte, dass die Abrechnung aufgrund von Zeitzonenunterschieden bis zu 24 Stunden im Voraus erfolgen kann.
Wenn du der Mitgliedschaft eines/einer Kreativen am letzten Tag des Monats beitrittst, wird dein Zahlungsdatum der letzte Tag des nächsten Monats sein. Wenn du beispielsweise am 31. Januar während eines Schaltjahres beitrittst, wird dein nächstes Zahlungsdatum der 28. Februar sein. Du wirst am 28. eines jeden Monats belastet.
Erfahre hier mehr über die Abonnementabrechnung: Häufig gestellte Fragen zur Abonnementabrechnung.
Monatliche Abrechnung im Voraus
Die Abrechnung im Voraus ist ein Abrechnungsmodell, bei dem Patrons im Voraus bezahlen, um der Creator-Seite beizutreten. Die Patrons erhalten dabei Zugang zum Archiv des/der Kreativen auf Patreon. Nach der ersten Zahlung zahlen Patrons am 1. eines jeden Monats, den sie auf Patreon sind, für den Monat, in dem sie Zugang hatten.
Lies dir unsere Anleitung zur Abrechnung im Voraus durch, um mehr zu erfahren.
Monatliche Abrechnung (nicht im Voraus)
Die monatliche Abrechnung (keine Vorauszahlung) ist ein Abrechnungsmodell, bei dem keine Zahlung erforderlich ist, um Mitglied zu werden und den Mitgliedschaftszugang freizuschalten. Patrons zahlen am 1. eines jeden Monats auf Patreon für jeden Zugriff, den sie im Vormonat vorgenommen haben.
Pro Werk
Beim Abrechnungsmodell „pro Werk“ bezahlen Patrons ihren Unterstützungsbetrag pro bezahltem Post, den der/die Kreative nach der Registrierung des Patrons erstellt. Patrons können eine monatliche maximale Anzahl an Posts festlegen, für die sie zahlen, erhalten aber Zugang zu allen bezahlten Posts, auch zu denen, die über die festgelegte maximale Anzahl hinausgehen.
Patrons zahlen am 1. eines jeden Monats auf Patreon für bezahlte Posts, die im Vormonat veröffentlicht wurden.
Wir versuchen, abgelehnte Zahlungen erneut zu verarbeiten, auch wenn der Patron seine Mitgliedschaft pro Werk kündigt oder herabsetzt. Patrons können eine vollständige Aufzeichnung der Zahlungen in ihrer Zahlungsübersicht finden.
Jährliche Mitgliedschaft
Die jährliche Mitgliedschaft ist eine Abrechnungsoption, bei der Patrons im Voraus bezahlen, um den Zugang zum Archiv eines/einer Kreativen sowie eine ganzjährige Mitgliedschaft freizuschalten.
- Wenn der/die Kreative die Abonnementabrechnung verwendet, wird den Patrons bei der Anmeldung und jährlich an ihrem Beitrittsdatum (in UTC) eine Gebühr in Rechnung gestellt.
- Wenn ein*e Kreative*r die monatliche Abrechnung im Voraus nutzt, werden Patrons mit ihrem Beitritt und jährlich am 1. des Monats auf Patreon, ein Jahr nach dem ursprünglichen Beitrittsdatum, und an diesem Datum jedes Jahr, bis sie kündigen, abgerechnet.
Häufig gestellte Fragen
Wie werden die Patreon-Gebühren auf meinem Kontoauszug aufgeführt?
Die Namen der von dir unterstützten Kreativen werden in deinem Kontoauszug nicht aufgeführt. Deine Zahlung wird als Patreon bearbeitet und als einer der folgenden Rechnungsposten aufgeführt:
Kreditkarte |
PayPal |
|
|
Wenn meine Zahlung abgelehnt wird, kann ich sie einfach stornieren?
Wenn der/die Kreative die monatliche Abrechnung im Voraus verwendet, kannst du deine Zahlung stornieren, wenn sie abgelehnt wird, und wir werden nicht versuchen, deine Zahlung erneut zu verarbeiten. Das liegt daran, dass die Zahlungen im Rahmen der Abrechnung im Voraus für den Vormonat gelten.
Wenn der/die Kreative die Abrechnung pro Werk oder die monatliche Abrechnung (nicht im Voraus) verwendet, werden wir erneut versuchen, deine Zahlung zu verarbeiten, auch wenn du deine Mitgliedschaft kündigst oder reduzierst. Wenn deine Mitgliedschaft am 1. des Monats aktiv ist, kannst du damit rechnen, dass deine Zahlung verarbeitet wird.
Was passiert, wenn ich meine Mitgliedschaft kündige?
Abrechnungsmodell des/der Kreativen | Was passiert, wenn du kündigst? |
Abonnementabrechnung |
Wenn ein Patron vor seinem nächsten Abrechnungsdatum kündigt, behält er seinen Mitgliedschaftszugang bis zum nächsten Abrechnungsdatum (abhängig von deinem Beitrittsdatum). Aufgrund von Unterschieden in der Zeitzone empfehlen wir dir, mindestens 24 Stunden vor deinem nächsten Rechnungsdatum zu stornieren, wenn du nicht möchtest, dass deine Rechnung erneuert wird. |
Monatliche Abrechnung im Voraus | Wenn ein Patron vor dem 1. des Monats kündigt, wird ihm nichts in Rechnung gestellt. Sie behalten ihren Zugriff auf die Mitgliedschaft bis zum nächsten Abrechnungszeitraum. |
Monatliche Abrechnung (nicht im Voraus) | Wenn ein Patron vor dem 1. des Monats kündigt, wird ihm nichts in Rechnung gestellt. Der Mitgliedschaftszugang endet, sobald sie kündigen. |
Pro Werk | Wenn ein Patron eine Mitgliedschaft pro Werk kündigt, verarbeiten wir alle ausstehenden Rechnungen auf dem Konto des Patrons. Der Zugang deiner Patrons endet, sobald sie kündigen. Patrons können ihre Zahlungsübersicht nach ausstehenden Rechnungen vor der Kündigung überprüfen. |
Jährliche Mitgliedschaft | Wenn du deine jährliche Mitgliedschaft vor deinem nächsten Abbuchungsdatum kündigst, behältst du für den Rest des Jahres, für das du bezahlt hast, deinen Mitgliedschaftszugang. Nach dem nächsten Abrechnungsdatum verlierst du den Zugang zur Mitgliedschaft. |
Was passiert bei einem Upgrade?
Abrechnungsmodell des/der Kreativen | Wenn du ein Upgrade vornimmst |
Abonnementabrechnung |
Wenn Patrons ein Upgrade auf ein höheres Mitgliedschaftslevel durchführen, ändert sich ihr Abrechnungsdatum nicht. Ihnen wird sofort der ausstehende Betrag in Rechnung gestellt und sie erhalten für den Rest ihres Abrechnungszeitraums Zugang zur Mitgliedschaft in einem höheren Level. Ihnen wird ihr aktualisierter Mitgliedschaftsbetrag am nächsten Abrechnungsdatum in Rechnung gestellt. |
Pro Werk |
Wenn ein Patron ein Upgrade für eine Mitgliedschaft pro Werk vornimmt, schaltet er damit sofort den Zugriff auf die höhere Mitgliedschaft frei. Ihre höhere Unterstützungszahlung gilt für zukünftige bezahlte Posts, die bis zu ihrem monatlichen Höchstbetrag erstellt werden.
Wir überschreiten dein monatliches Limit nicht; daher werden dir möglicherweise keine zusätzlichen bezahlten Posts in Rechnung gestellt. Wenn du sicherstellen möchtest, dass ein*e Kreative*r deinen erhöhten Betrag auch erhält, bietet es sich an, dein monatliches Limit für den Monat zu erhöhen. |
Monatliche Abrechnung im Voraus |
Wenn Patrons für eine Mitgliedschaft mit Abrechnung im Voraus ein Upgrade vornehmen, werden bereits für den Monat geleistete Zahlungen dem Upgrade gutgeschrieben und sie zahlen die Differenz.
Der Patron zahlt seinen höheren Mitgliedsbeitrag am 1. des Monats. |
Monatliche Abrechnung (nicht im Voraus) |
Patrons, die ein Upgrade für eine monatliche Mitgliedschaft (keine Vorauszahlung) vornehmen, können sofort auf die höhere Mitgliedschaft zugreifen. Das Upgrade ist kostenlos und der Patron zahlt seinen höheren Mitgliedsbeitrag am 1. des Monats. |
Jährliche Mitgliedschaft |
Wenn ein Patron ein Upgrade für seine Jahresmitgliedschaft vornimmt, wird ein anteiliger Betrag von dem, was er bereits bezahlt hat, gutgeschrieben und er zahlt die verbleibenden Upgrade-Kosten. Wenn du ein Upgrade für eine Jahresmitgliedschaft vornimmst, wird die Laufzeit deiner Mitgliedschaft ab diesem Datum um ein Jahr verlängert. |
Was passiert bei einem Downgrade?
Abrechnungsmodell des/der Kreativen | Wenn du ein Downgrade vornimmst |
Abonnementabrechnung |
Wenn ein Patron ein Downgrade durchführt, bleibt er bis zum nächsten Abrechnungsdatum auf seinem ursprünglichen Level. Sie haben am nächsten Abrechnungsdatum Zugriff auf die herabgestufte Mitgliedschaft. |
Pro Werk |
Durch die Reduzierung deines Mitgliedschaftsbeitrags ändert sich der Betrag ausstehender Rechnungen, die bereits in deiner Zahlungsübersicht aufgeführt sind, nicht. Dein niedrigerer Betrag wird auf zukünftige bezahlte Posts angewendet, wenn dein monatliches Limit nicht bereits erreicht wurde. |
Monatliche Abrechnung im Voraus |
Durch das Reduzieren deiner Mitgliedschaft wird der Mitgliedschaftszugang des aktuellen Monats nicht beeinträchtigt. Da du für den Monat bereits im Voraus bezahlt hast, wirkt sich das Downgrade erst auf deine Mitgliedschaftsverlängerung am 1. des Folgemonats aus. Wir empfehlen für einen reibungslosen Übergang, ein Downgrade zum Monatsende vorzunehmen. |
Monatliche Abrechnung (nicht im Voraus) |
Wenn du deinen Mitgliedschaftsbeitrag reduzierst, werden deine Zugriffsrechte unmittelbar auf das von dir neu abonnierte (niedrigere) Level beschränkt. |
Jährliche Mitgliedschaft |
Derzeit gibt es leider keine Möglichkeit, dein Jahresmitgliedschaftslevel zu reduzieren. Du kannst dein Mitgliedschaftslevel jedoch nach Ablauf der Jahresmitgliedschaft über einen kleinen Umweg reduzieren. Du kannst deine Mitgliedschaft zum Ende deiner jährlichen Mitgliedschaft kündigen, und dich nach Ablauf dieses Mitgliedschaftsjahres wieder zu einer neuen Unterstützung auf einem niedrigeren Level verpflichten. |
Ich glaube, mir wurde zu viel berechnet – wie kann ich das überprüfen?
Wenn du glaubst, dass dir zu viel berechnet wurde, überprüfe zuerst deinen Kontoauszug in deiner Zahlungsübersicht auf Patreon. Wenn du einige Abrechnungsmonate durchsiehst, kannst du möglicherweise feststellen, woher der zusätzliche Betrag stammt – das Ablehnen von Rechnungen, die später verarbeitet werden, kann irritierend sein, wenn du nicht weißt, wofür der Betrag vorgesehen ist.
Wenn du auf deinem Kontoauszug separate Abbuchungen findest, die nicht zusammenpassen, könnte dies daran liegen, dass du mehr als ein Konto hast, für die Abbuchungen vorgenommen werden. Bitte melde dich ab und nutze dann die Funktion zum Zurücksetzen deines Passworts. Du kannst dafür auch andere E-Mail-Adressen eingeben, die nicht mit deinem bekannten Konto verbunden sind. Wenn du die Nachricht erhältst, dass wir dir einen Link zum Zurücksetzen des Passworts zu einer deiner anderen E-Mail-Adressen gesendet haben, hast du auch ein Konto, das mit dieser E-Mail-Adresse verbunden ist.