Um Kreativen die Möglichkeit zu geben, ihre Mitgliedschaften auf der ganzen Welt weiter auszubauen, geben wir Patrons bald die Möglichkeit, in jeder unserer unterstützten Währungen zu bezahlen, ganz egal, welche Währung der/die Kreative nutzt. Im Folgenden findest du Dokumentations-Updates für APIv1 und APIv2. Weitere Infos zu den unterstützten Währungen von Patreon findest du in diesem Artikel im Hilfe-Center: Unterstützte Währungen auf Patreon
APIv1
Wir möchten Entwickler*innen, die die Patreon-API nutzen, einen möglichst reibungslosen Übergang ermöglichen. Daher verbessern wir die Dokumentation des
Währungs-Attributs
in APIv1, die die Währung ausgibt, in der der Patron seine Unterstützungszahlung leistet. Bitte beachte, dass das Währungsattribut
in APIv1 standardmäßig für die Unterstützungszahlungsressource ausgegeben wird. So sehen Entwickler*innen, die die APIv1 nutzen, beispielsweise currency: GBP
bei einer Unterstützungszahlungsressource eines Patrons, der 5 £ bezahlt (wobei GBP der ISO-Währungscode für britische Pfund Sterling ist) sowie bestehende Unterstützungszahlungsattribute wie amount_cents: 500
und vieles mehr.Beachte bitte, dass die Unterstützungsevent-Ressource in APIv2 bereits den
currency_code
darstellt, was dasselbe wie currency
in APIv1 ist. Neben den Updates der API-Dokumentation bieten wir ein
Status
-Attribut für die Unterstützungszahlungsressource in APIv1. Entwickler*innen, die APIv1 nutzen, um Zugang zu Benefits zu ermöglichen bzw. diesen einzuschränken, können nun überprüfen, ob das Status
-Attribut gültig
ist (z. B.: status: valid
) und die Benefit
-Beziehung (Level) referenzieren, um festzustellen, ob ein Patron ein Level erfolgreich unterstützt, unabhängig von der Währung des Patrons und des/der Kreativen. Dadurch müssen die Unterstützungsbeträge von Patrons nicht mehr mit dem für ein Level zu zahlenden Betrag verglichen werden. Daneben sparst du dir die Kosten, die die Verwaltung von Wechselkursen verursacht. In der Praxis sehen APIv1-Anfragen wie das folgende Beispiel aus:
antworten mit:

Die Antwort enthält die
Benefit-Beziehung
(Creator-Level). Bitte beachte, dass der Status
ein optionales Feld ist, der explizit angefragt werden muss. Beachte auch, dass die Standardattribute nicht ausgegeben werden, wenn du Felder explizit anforderst.
APIv2
Um den Zugang zu Benefits in APIv2 zu steuern, empfehlen wir Entwickler*innen die Mitglieder-Ressource zu verwenden. Entwickler*innen können den
patron_status
sowie currently_entitled_tiers
überprüfen, um den Zugang zu Benefits je nach Level unabhängig von der Währung zu steuern. Um auf diese Attribute zuzugreifen, wird deine APIv2-Anfrage wie folgt angezeigt:
und führt zu einer Antwort wie die folgende:

Bitte beachte, dass gelöschte Level nicht in der
currently_entitled_tiers
-Beziehung ausgegeben werden. Entwickler*innen, die mit APIv2 arbeiten und Zugriff auf Patrons benötigen, die gelöschte Level unterstützen, können PledgeEvent
referenzieren und so den Zugriff auf Benefits einschränken. Es gibt kein APIv1-Äquivalent, daher sollten Entwickler*innen ein Upgrade durchführen, wenn der Zugang zu gelöschten Levelinformationen ein wichtiger Anwendungsfall ist.Zusammenfassend lässt sich Folgendes feststellen: Wenn du
amount_cents
in den Ressourcen Member
,PledgeEvent
oder Pledge
nutzt, ist der ausgegebene Wert immer in der Währung des Patrons und nicht in der Währung des Levels oder der Kampagne. Mit diesen Updates haben Entwickler*innen sowohl in APIv1 als auch APIv2 die Möglichkeit, den Zugang zu Creator-Benefits sicherzustellen, ohne sich über unterschiedliche Währungen von Patrons und Kreativen Sorgen machen zu müssen. Wenn du Hilfe benötigst, um diese neuesten Updates bestmöglich zu nutzen, besuche uns auf docs.patreon.com.