Die Abrechnung pro Werk ist eine ausgezeichnete Option für Kreative, die eine flexible Lösung für die Abrechnung ihrer Mitgliedschaften wünschen. Die Abrechnung pro Werk bietet mehr Kontrolle (Patrons werden nur belastet, wenn du einen Post in Rechnung stellst). Wir werden auf einige Details eingehen, wie dies funktioniert, damit du entscheiden kannst, ob sie sich für dein mitgliedschaftsbasiertes Geschäft eignet.
Was wir erläutern werden:
- Zahlungspflichtigen Post erstellen – Erstellung der Rechnungen für deine Patrons
- Das monatliche Limit für Patrons
- Die verschiedenen Optionen, einen Post zu erstellen, für einen Kreator, der pro Werk abrechnet
- Häufig gestellte Fragen zur Abrechnung pro Werk
Einige Begriffe, die wir verwenden werden:
zahlungspflichtiger Post = wenn du einen Post erstellst und „Patrons in Rechnung stellen“ wählst
monatliches Limit = ein maximaler Rechnungsbetrag, den Patrons festlegen können
Archiv = Posts, die vor dem Beitritt eines Patrons veröffentlicht wurden
ausstehende Rechnung = eine Rechnung, die am 1. Tag des Folgemonats fällig wird
Zahlungspflichtigen Post erstellen – Erstellung der Rechnungen für deine Patrons
Um einen sogenannten „zahlungspflichtigen Post“ zu erstellen, musst du beim Veröffentlichen eines öffentlichen Posts oder eines Posts für „Alle Patrons“ auf das Feld Patrons in Rechnung stellen klicken.

Sobald Patrons deiner Seite beigetreten sind, erhalten sie Zugang zu deinem gesamten Archiv an Posts, die nur Patrons vorbehalten sind. Dies gilt für alle Abrechnungsarten auf Patreon. Patrons erhalten sofortigen Zugang zu deinen kreativen Inhalten, sobald ihre Mitgliedschaft bestätigt wurde.
Für zahlungspflichtige Posts, die du während ihrer aktiven Mitgliedschaft veröffentlichst, wird den Patrons ihr monatliches Limit in Rechnung gestellt. Dies bedeutet, dass Patrons für zahlungspflichtige Posts, die du vor ihrem Beitritt veröffentlicht hast, nicht belastet werden.
Wann werden die Rechnungen für meine Patrons verarbeitet?
- Am 1. Tag des Folgemonats: Sobald du einen zahlungspflichtigen Post erstellst, wird eine ausstehende Rechnung auf den Konten der Patrons verbucht. Wir verarbeiten die ausstehenden Rechnungen deiner Patrons am 1. Tag des Folgemonats. Wenn du also am 1. Juni einen zahlungspflichtigen Post erstellst, wird eine ausstehende Rechnung auf den Konten der aktiven Patrons verbucht. Diese ausstehenden Rechnungen werden am 1. Juli verarbeitet. Nach der Verarbeitung findest du das Guthaben auf deiner Seite zu Auszahlung und Steuern.
ODER
- Sobald Patrons ihre Mitgliedschaft kündigen: Wenn Patrons ihre Mitgliedschaft bei einem/einer Kreativen, der mit Abrechnung pro Werk arbeitet, kündigen, versuchen wir, das Konto dieser Patrons mit allen ausstehenden Rechnungen zu belasten.
Erfahre hier mehr über den Abrechnungsprozess für Patrons: Abrechnung für Patrons
Das monatliche Limit für Patrons
Das monatliche Limit für Patrons, manchmal auch „monatlicher Höchstbetrag“ genannt, ist der Höchstbetrag, der ihnen für zahlungspflichtige Posts in einem bestimmten Monat in Rechnung gestellt wird. Das monatliche Limit stellt sicher, dass Patrons niemals ein höherer Betrag in Rechnung gestellt wird als der, den sie beim Beitritt zu deiner Seite vereinbart haben.
Dieses Limit wird während der Bestätigung der Mitgliedschaft festgelegt und kann den ganzen Monat über bearbeitet werden. Keine Sorge, bei einer Senkung des monatlichen Limits werden ausstehende Rechnungen nicht entfernt. Wenn kein monatliches Limit aktiviert ist, kann den Patrons jeder zahlungspflichtige Post, den du erstellst, in Rechnung gestellt werden.

Bedeutet dies, dass Patrons keinen Zugang mehr haben, nachdem ihnen ihr monatliches Limit in Rechnung gestellt worden ist?
Nein. Patrons haben Zugang zu allen zahlungspflichtigen Posts sowie zu Posts, die nur Patrons vorbehalten sind, solange sie über eine aktive Mitgliedschaft bei dir verfügen und keine abgelehnten Rechnungen ausstehen.
Beispiel: Jake tritt am 12. Juli deinem Level für 5 $ bei und legt ein monatliches Limit von zwei zahlungspflichtigen Posts oder 10 $ fest. Jake hat hat nach dem Beitritt Zugriff auf alle deine bezahlten Posts sowie auf Posts, die nur für Patrons vorgesehen sind, und kann diese kommentieren. Du erstellst zahlungspflichtige Posts am: 13. Juli, 22. Juli und 30. Juli. Jakes Konto weist ausstehende Rechnungen für deine zahlungspflichtigen Posts vom 13. und 22. Juli auf. Jake werden am 1. August 10 $ für seine im Juli ausstehenden Rechnungen berechnet.
Überprüfe die aktuellen monatlichen Limits der Patrons
Du kannst die aktuellen monatlichen Limits deiner Patrons ansehen, indem du eine CSV-Datei deiner aktiven Patrons herunterlädst. Gehe dafür wie folgt vor:
- Gehe zum Beziehungs-Manager
- Wähle als Art der Mitgliedschaft > Aktive Patrons aus und klicke auf die CSV-Schaltfläche.
Die monatlichen Limits der Patrons werden in der Spalte Q oder der als Höchstbetrag bezeichneten Spalte der von dir heruntergeladenen CSV-Datei angezeigt. Der angezeigte Betrag gibt den Betrag des Limits an (d. h. Jakes 5-$-Level mit einem monatlichen Limit von zwei zahlungspflichtigen Posts wird als 10 $ angezeigt). Dieses Limit spiegelt das aktuelle monatliche Limit eines Patrons wider und zeigt keine vorherigen Limits an.
Als Kreative*r mit Abrechnung pro Werk posten
Auch wenn du ein*e Kreative*r mit Abrechnung pro Werk bist, hast du die Möglichkeit, den Zugang zu Posts auf verschiedene Arten festzulegen. Im Folgenden zeigen wir dir verschiedene Möglichkeiten, wie du auf deiner Seite posten kannst. Das Wichtigste ist, dass du den Zugang zu zahlungspflichtigen Posts auf zwei verschiedene Arten festlegen kannst (exklusiv für Patrons oder öffentlich).
In diesem Abschnitt erfährst du, wie du den Zugang zu diesen beiden Arten von Posts festlegen kannst:
Posts, die du Patrons in Rechnung stellen kannst
Zahlungspflichtige Posts nur für Patrons
Patrons wird ein ausstehender Betrag in Rechnung gestellt und nur Patrons haben Zugang zum Post. Nutzer*innen, die keine Patrons sind und die auf deine Seite kommen, haben keinen Zugang zu deinem Post. Wir bearbeiten ausstehende Rechnungen am 1. Tag des Folgemonats oder auch sofort, wenn Patrons ihre Mitgliedschaft bei dir kündigen.

Öffentlicher, zahlungspflichtiger Post
Patrons wird ein ausstehender Betrag in Rechnung gestellt und der Post ist öffentlich sichtbar. Alle deine Patrons und Nutzer*innen, die keine Patrons sind, können diesen Post nun sehen. Wir bearbeiten ausstehende Rechnungen am 1. Tag des Folgemonats oder auch sofort, wenn Patrons ihre Mitgliedschaft bei dir kündigen.

Nicht zahlungspflichtige Posts
Nicht zahlungspflichtige Posts nur für Patrons
Patrons wird dieser Post nicht in Rechnung gestellt. Alle Patrons (auf jedem Mitgliedschafts-Level) haben jedoch Zugriff auf den Post.

Nicht zahlungspflichtiger Post für bestimmte Patrons
Deinen Patrons wird dieser Post nicht in Rechnung gestellt und er ist nur für von dir ausgewählte Mitgliedschaftslevel sichtbar.

Öffentlicher, nicht zahlungspflichtiger Post
Wird deinen Patrons nicht in Rechnung gestellt, und der Post ist öffentlich sichtbar. Dies bedeutet, dass alle deine Patrons und Nutzer*innen, die keine Patrons sind, diesen Post sehen können.

Wird meinen Patrons jeder zahlungspflichtige Post in Rechnung gestellt, den ich veröffentliche?
Nein. Um sicherzustellen, dass Patrons weiterhin in der Lage sind, Kreative mit Abrechnung pro Werk unterstützen, auch wenn sie nur über ein begrenztes Budget verfügen, können Patrons einen monatlichen Höchstbetrag für Abrechnungen festlegen. Patrons wird jeder zahlungspflichtige Post, den du während ihrer aktiven Mitgliedschaft erstellst, bis zu ihrem monatlichen Höchstbetrag in Rechnung gestellt. In diesem Artikel erfährst du mehr über die monatlichen Höchstbeträge für Patrons: Wie lege ich einen monatlichen Höchstbetrag für meine Mitgliedschaft fest?
Häufig gestellte Fragen
F: Was passiert, wenn die Zahlung von Patrons abgelehnt wird?
A: Wir möchten immer die Zahlungen deiner Patrons verarbeiten. Wenn eine Zahlung abgelehnt wird, bedeutet dies normalerweise, dass der Kreditkartenaussteller des Patrons (Bank oder PayPal) die Belastung aus irgendeinem Grund blockiert. Wenn die Zahlung eines Patrons abgelehnt wird, verliert dieser Patron sofort den Zugang zu deinen Posts, die nur für Patrons vorgesehen sind, sowie zu zahlungspflichtigen Posts. Sie erhalten erst dann wieder Zugang, wenn sie ihre abgelehnte Zahlung geklärt haben.
Weitere Informationen zu abgelehnten Zahlungen findest du hier: Abgelehnte Zahlungen
F: Woher weiß ich, ob ich die Abrechnung pro Werk verwenden soll?
A: Letztendlich liegt es ganz bei dir, ob du die Abrechnung pro Werk verwenden solltest oder nicht! Wichtige Hinweise:
- Als Kreative*r mit Abrechnung pro Werk wirst du nicht im Voraus bezahlt. Wenn du einen zahlungspflichtigen Post erstellst, wird sofort eine ausstehende Rechnung auf den Konten deiner Patrons verbucht. Du musst jedoch bis zum 1. Tag des Folgemonats warten oder solange, bis dein Patron kündigt, um die Zahlung zu erhalten. Es ist wichtig, dich selbst zu fragen, ob du bis zum 1. warten kannst.
- Du verkaufst deinen Patrons nicht einfach nur eine „Sache“. Deine Patrons haben eine Mitgliedschaft bei dir, die ihnen Zugang gewährt. Die Abrechnung pro Werk ist deine gewählte Art der Zahlungsabwicklung für diese Mitgliedschaft.
- Es ist nicht garantiert, dass jedem Patron jeder Post in Rechnung gestellt wird. Wie bereits erwähnt, verpflichten sich Patrons dazu, jeden Monat einen bestimmten Betrag zu zahlen. Wir können dieses Limit nicht überschreiten.
Beispiele, bei denen die Abrechnung pro Werk ausgezeichnet funktioniert:
- Kreative, die vierteljährliche Werke veröffentlichen – beispielsweise Rezensionen, Zines und Anthologien.
- Kreative, die nicht jeden Monat posten. Wenn du nicht jeden Monat Posts für Patrons erstellen möchtest, ergibt es Sinn, ihnen nicht jeden Monat eine Rechnung stellen zu wollen. Die Abrechnung pro Werk bietet diese Flexibilität.
F.: Ich habe letzten Monat vergessen, einen zahlungspflichtigen Post zu erstellen. Kann ich meinen Patrons für diesen Monat dennoch einen Betrag berechnen?
A.: Leider nein. Wir können keine Patrons mehr abrechnen, sobald wir uns in einem neuen Abrechnungszyklus befinden. Der Abrechnungszyklus beginnt um Mitternacht Pacific Standard Time am 1. Tag eines jeden Monats.
Um Patrons einen bestimmten Monat in Rechnung zu stellen, musst du einen zahlungspflichtigen Post veröffentlichen (klicke beim Veröffentlichen auf Patrons in Rechnung stellen).
F.: Was soll ich tun, wenn ich einen Post veröffentlicht und vergessen habe, „Patrons in Rechnung stellen“ auszuwählen?
A.: Wenn du bereits einen Post veröffentlicht hast und vergessen hast, Patrons in Rechnung stellen auszuwählen, kannst du den Post nicht mehr bearbeiten, um danach die Zahlungsart deiner Patrons zu belasten. Wenn du deinen Post bereits veröffentlicht hast und feststellst, dass du die Option „Patrons in Rechnung stellen“ nicht ausgewählt hattest, empfehlen wir, einen neuen Post mit demselben Inhalt zu veröffentlichen und das Kontrollkästchen Patrons in Rechnung stellen zu aktivieren. Sobald du deinen zahlungspflichtigen Post veröffentlicht hast, kannst du den vorherigen Post löschen. So löschst du Posts: Meinen Post bearbeiten oder löschen
- Tipp: Es ist hilfreich, deinem neuen Post eine Änderung hinzuzufügen, damit die Patrons wissen, warum es sich um scheinbar „doppelte Beiträge“ handelt.
F.: Warum erhalten Patrons beim Beitritt Zugang zu meinem gesamten Archiv? Warum wird ihnen das nicht berechnet?
A.: Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die Abrechnung pro Werk unsere Legacy-Abrechnung ist und nicht mit der Absicht eingerichtet wurde, dass Posts eine „Sache“ sind, die du deinen Patrons verkaufst. Die Idee dahinter ist, dass deine Patrons dich unterstützen möchten und deine Arbeit für wertvoller halten als Werbeeinnahmen.
Versuche nicht, deine zahlungspflichtigen Posts als Sache zu betrachten, die deine Patrons „gekauft“ haben, sondern als von dir erstellte Werke – und deine Patrons haben eine Mitgliedschaft, die ihnen Zugang zu deinen Werken gewährt. Patrons schätzen diese Werke auf verschiedenen Unterstützungsleveln.